Montage des LED-Streifens
Wählen Sie einen Montageort der frei von Feuchtigkeit, Wasser, Schmutz und
starker Sonneneinwirkung ist.
Montieren Sie den LED-Streifen nicht, während er an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass der montierte LED-Streifen keine Stolpergefahr darstellt.
Beachten Sie zur Montage die obenstehende Abbildung.
• Rollen Sie den LED-Streifen (2) vollständig ab (Schritt 1).
• Wenn Sie nicht die volle Länge des Streifens benötigen, so kann der Streifen an den mit
einer Schere markierten Stellen abgetrennt werden. Das abgetrennte Stück kann nicht mehr
verwendet werden.
• Der LED-Streifen kann durch das auf der Unterseite befindliche Klebeband auf dazu
geeigneten Oberflächen montiert werden, z.B. auf Möbeln o.ä.
- Der LED-Streifen muss so montiert werden, dass er keinen mechanischen Belastungen
ausgesetzt ist.
- Er darf nicht im Gehbereich montiert werden, da er beim Betreten beschädigt wird.
- Knicken Sie den LED-Streifen nicht.
• Reinigen Sie die zur Montage vorgesehene Oberfläche vor dem Aufkleben des LED-Streifen
sorgfältig von Staub, Schmutz und Fett, da sich das Klebeband sonst wieder von der
Oberfläche löst.
• Ziehen Sie den Schutzstreifen stückweise ab und kleben Sie den LED-Streifen fest (Schritt
2, 3, 4).
- Wenden Sie beim Festdrücken keine Gewalt an.
- Wichtig! Es ist zu bemerken, dass das Klebeband auf der Montageoberfläche dauerhafte
Spuren hinterlassen kann.
Inbetriebnahme
Betreiben Sie das Produkt nicht in aufgerolltem Zustand.
Decken Sie das Produkt während dem Betrieb nicht ab.
Die LEDs sind weder dimmbar noch austauschbar.
• Verbinden Sie das Netzteil (3) mit einer passenden Netzsteckdose (Schritt 5).
• Schalten Sie den LED-Streifen mit dem Ein-/Ausschalter (2) ein und aus.
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung. Ziehen Sie das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Material angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt
werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom ............ 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,3 A
Ausgangsspannung/-strom ........... 12 V/DC, 0,5 A
Leistungsaufnahme ...................... 6 W
Anzahl LEDs ................................. 90
Lichtfarbe ...................................... 4000 K (neutralweiß)
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +40 ºC, 0 – 95 % relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen ........................ -10 bis +45 ºC, 0 – 95 % relative Luftfeuchte
Länge............................................ 3 m
Querschnitt (B x H) ....................... 8 x 2,8 mm
Gewicht ......................................... 145 g
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower
2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited
*1575447_V1_1117_02_LS_m_DE