48 Progress
VORSICHT! Kam es zum
Beispiel zum Auftauen durch
einen Stromausfall, der länger
dauerte, als der auf dem
Typenschild angegebene Wert
unter Lagerzeit bei Störung,
dann müssen die aufgetauten
Lebensmittel schnell
verbraucht oder sofort gekocht
und nach dem Abkühlen wieder
eingefroren werden. Siehe
„Hochtemperaturwarnung".
Abtauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel
können vor dem Verzehr im Kühlschrank
oder in einem Plastikbeutel unter kaltem
Wasser aufgetaut werden.
Dieser Vorgang hängt von der
verfügbaren Zeit und der Lebensmittelart
ab. Kleinere Gefriergutteile können sogar
noch gefroren gekocht werden.
TIPPS UND HINWEISE
Tipps zum Energiesparen
• Die interne Konfiguration des Geräts
gewährleistet die effizienteste
Energienutzung.
• Nehmen Sie die Kältespeicher nicht
aus dem Gefrierkorb.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
notwendig.
• Je kälter die Temperatureinstellung,
desto höher der Energieverbrauch.
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
Bedecken Sie die Belüftungsgitter oder
-öffnungen nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Lebensmittel im Inneren des Geräts
eine Luftzirkulation durch
entsprechende Öffnungen im hinteren
Teil des Geräts ermöglichen.
Hinweise zum Einfrieren
• Schalten Sie die FastFreeze-Funktion
mindestens 24 Stunden, bevor Sie die
Herstellen von Eiswürfeln
Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren
Schalen für die Herstellung von Eiswürfeln
ausgestattet.
Verwenden Sie zum
Entnehmen der Schalen aus
dem Gefrierfach keine
Gegenstände aus Metall.
1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser.
2. Stellen Sie die Eisschalen in das
Gefrierfach.
Kälteakkus
Das Gerät ist mit Kälteakkus ausgestattet,
die die Lagerzeit im Falle eines
Stromausfalls oder Geräteausfalls
verlängern.
Um die bestmögliche Leistung der Akkus
zu gewährleisten, legen Sie sie in den
vorderen oberen Bereich des Geräts.
Lebensmittel in das Gefrierfach hinein
legen, ein.
• Vor dem Einfrieren verpacken und
verschließen Sie frische Lebensmittel
in: Aluminiumfolie, Kunststofffolie oder -
beutel, luftdichte Behälter mit Deckel.
• Teilen Sie die Lebensmittel in kleine
Portionen, um das Einfrieren und
Auftauen zu erleichtern.
• Es wird empfohlen, Ihre tiefgekühlten
Lebensmittel mit Etiketten und dem
Datum zu versehen. So können Sie die
Lebensmittel identifizieren und
erkennen wann sie verzehrt werden
sollten, bevor sie verderben.
• Die Lebensmittel sollten beim
Einfrieren frisch sein, um eine gute
Qualität zu bewahren. Besonders Obst
und Gemüse sollte nach der Ernte
eingefroren werden, um alle Nährstoffe
zu erhalten.
• Frieren Sie keine Flaschen oder Dosen
mit Flüssigkeiten, insbesondere
kohlensäurehaltige Getränke, ein - die