Sicherheitshinweise - Zipper Maschinen ZI-STE2800IV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2

Sicherheitshinweise

Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden,
sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen
und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende
Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Die Maschine nur bei ausreichend guten Lichtverhältnissen verwenden, damit eine gefahrenlose
Bedienung gewährleistet werden kann.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist
das Arbeiten an der Maschine verboten!
Kinder und Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, dürfen die Maschine nicht
benutzen!
Die
Maschine
darf
Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten verglichen mit üblichen
ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der laufenden Maschine
fern zu halten!
Wenn Sie die Maschine an Dritte weitergeben, ist diese Anleitung der Maschine zwingend
beizulegen.
Verbrennungsgefahr! Während dem Betrieb strömen heiße Abgase aus und Maschinenteile wie etwa
Auspuff und Motor werden heiß.
Legen Sie die heiße Maschine nie in trockenes Gras oder auf sonstige, leicht entflammbare
Materialien.
Nach dem Betrieb muss die Maschine auskühlen. Ansonsten besteht akute Verbrennungsgefahr
ACHTUNG: Benzin ist hochgradig entflammbar!
Vor dem Nachtanken Motor abstellen
Rauchen sowie offenes Feuer sind während dem Tanken verboten.
Tanken Sie nicht, wenn der Motor und Vergaser noch sehr heiß sind.
Tanken nur im Freien oder in gut durchlüfteten Räumen.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut und Kleidung (Brandgefahr!).
Nach dem Tanken Tankdeckel gut verschließen und auf Dichtheit prüfen.
Startvorgang mindestens 3m entfernt vom Tankort.
Verschütteter Treibstoff ist sofort wegzuwischen.
Benzin ist nur in speziell dafür vorgesehenen Behältern aufzubewahren
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Startversuch unternommen werden. Stattdessen ist die
Maschine von der benzinverschmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zündversuch ist bis zur
Verflüchtigung der entstandenen Benzindämpfe zu vermeiden
Beschädigte Benzintank-oder andere Tankverschlüsse sind auszutauschen
Nach Beendigung des Arbeitsvorganges Benzinabsperrhahn schließen (wenn vorhanden)
Den Stromerzeuger Nicht in Innenräumen und in der Nähe von offenen Fenstern und Belüftungen
verwenden oder in leicht entflammbarer Umgebung betreiben.
Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Die Belastung kann Bewusstlosigkeit verursachen
und zum Tod führen.
Im Umkreis von 5m darf sich keine weitere Person, insbesondere Kinder oder Haustiere aufhalten!
Den Generator mindestens 1m entfernt von Wänden oder angeschlossenen Geräten aufstellen.
Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Platz geben. Drehen und Kippen oder Standortwechsel
während des Betriebes ist verboten.
TRANSPORTHINWEISE:
Motor ausschalten. Den Stromerzeuger nie eingeschaltet transportieren!
Maschine beim Transport sichern
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-STE2800IV
nur
von
unterwiesene
Personen
(Kenntnis
SICHERHEIT
und
Verständnis
dieser
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières