i.safe MOBILE IS530.2 Manuel De Demarrage Rapide page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour IS530.2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Am Gehäuse des Geräts Beschädigungen erkennbar sind.
Das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde.
Das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
Wir empfehlen ein Gerät, welches Fehler zeigt, oder bei dem Fehler vermutet werden, zu einer
Überprüfung an die i.safe MOBILE GmbH zurückzusenden.
EX-RELEVANTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicherheitsvor-
schriften und das Lesen der Bedienungsanleitung, der Sicherheitshinweise und des Zertifika-
tes voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen. Folgende Sicherheitsvorschriften
müssen zusätzlich beachtet werden:
Sämtliche Schnittstellenabdeckungen müssen bei Verwendung in Ex-Bereichen vollständig
geschlossen sein.
Um den IP-Schutz zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass alle Dichtungen am Gerät ord-
nungsgemäß vorhanden sind. Zwischen den beiden Gerätehälften darf kein größerer Spalt
erkennbar sein.
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefähdeter Bereiche geladen werden.
Mit Ausnahme des IS-HS1.1 und IS-HS1.2 Headsets sind kabelgebundene Verbindungen nur
außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche über von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes
Zubehör erlaubt.
Wird das IS-HS1.1 oder IS-HS1.2 Headset benutzt, muss sichergestellt sein, dass der Stecker
sicher mit dem ISM Interface verbunden ist.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen +5°C ... +35°C geladen werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nur in die Zone 2 oder 22 eingebracht werden.
Nur von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes Zubehör darf verwendet werden.
EX-RELEVANTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR NORD AMERIKA
Zulassungsbedingungen:
Der Akku darf nur außerhalb der explosionsgefährdeten Bereiche und mit einem entspre-
chend zertifizierten Netzteil der Klasse 2 mit den folgenden Leistungsparametern geladen
werden: V = 5VDC I = 2000mA.
Das Gerät muss vor starker UV-Strahlung und elektrisch stark aufladenden Prozessen
geschützt werden.
Die auf der Unterseite befindliche USB-Schnittstelle (Typ C) dient der Datenübertragung und
wird in nicht explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt. Die Abdeckung der USB-Schnitt-
stelle darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen geöffnet werden.
Die auf der rechten Seite befindliche ISM-Schnittstelle des IS530.2 kann im Ex-Bereich mit
zugelassenen Headsets, Remote Speaker Microphones (RSM) und anderen Erweiterungen
verwendet werden.
Für den Anschluss an der ISM-Schnittstelle muss das eigensichere Zubehör den entsprechen-
den Kenngrößen gemäß Dokument 1029AD04 entsprechen, d.h. das Headset IS-HS1.1 und
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières