Bestehende Restgefahren können vermieden werden durch:
•
Aufmerksames Arbeiten
•
Durch Beachten der Hinweise an der Maschine und in dieser Anleitung
•
Durch Umsetzen der allg. Sicherheitsbestimmungen / Sicherheitsregeln
4. Vor Inbetriebnahme
4.1 Kurzinspektion
Bitte prüfen Sie als erstes, ob Sie alle im Lieferumfang angeführten Teile erhalten haben.
Lieferumfang:
1 Akku-betriebenes elektro-hydraulisches Lochstanzgerät Typ Powerlec Vario
1 Akku
1 Ladegerät
2 Betätigungsschrauben
1 Reduzieradapter
2 Distanzhülsen
2 Bedienungsanleitungen (1x vom Gerät, 1x vom Ladegerät)
1 Lochersatz bestehend aus ø: 12,2 / 16,2 / 20,2 / 22,5 / 25,2 / 32,2 / 40,2 / 50,2 / 63,2 (nur bei Powerlec Vario mit Rundlocher)
4.2 Aufschriften
Auf dem Gerät befinden sich folgende Aufschriften und Hinweise:
•
Firmenname mit Anschrift
•
die Stanzkraft
•
die Seriennummer
•
und ein Hinweis auf eine Gefahr beim Stanzvorgang
Die Positionen der Aufschriften sind in der Abbildung unter Punkt 7. „Technische Daten" zu entnehmen.
5. Handhabung des elektro-hydraulischen Stanzgerätes
5.1 Beschreibung der Komponenten
Das elektro-hydraulische Lochstanzgerät mit der Typbezeichnung Powerlec Vario ist ein handgeführtes Gerät und besteht aus folgenden Komponenten:
Abb. 1
Pos.-Nr.
Bezeichnung
1
Stanzkopf
2
Rückstellschieber
3
LED (rot)
4
Akkuentriegelung
5
Akku (BL 1830)
6
LED (weiß)
7
Bedienungsschalter
8
Netzadapter
4
1
Funktion
Kopf zur Aufnahme des Zugbolzens einschließlich Stempel und Matrize
Schieber zum Abbrechen des Stanzvorganges im Fehler-, bzw. Notfall
Anzeige Akku-Kapazität, Wartungsanzeige und Fehler
Entriegelungsschieber für den Akku
wiederaufladbarer Li-Ion Akku
zur Ausleuchtung des Arbeitsumfeldes
Auslösung des Stanzvorgangs
zum Anschluss an das 230 V Wechselstromnetz
2
7
6
8
5
BL1830
3
4