Samoa 366760 Guide D'instructions Et Pièces De Rechange page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9
KEINE OPERATION
Nach erfolgter Berechnung wird der neue USER K-Faktor
für einige Sekunden angezeigt, dann wird der Neustartvor-
gang wiederholt, um schließlich den Standby-Zustand zu
erlangen.
ACHTUNG: Ab diesem Moment ist der angezeigte Wert
der neue Kalibrierfaktor, der vom Zähler - auch nach einem
Batterienwechsel - verwendet wird.
10
KEINE OPERATION
Der Zähler speichert den neuen Betriebs-Kalibrierfaktor und
steht zur Abgabe unter Gebrauch des soeben berechneten
benutzerdefinierten K-Faktors bereit.
Direkte Veränderung des K-Faktors
Dieser Vorgang ist besonders hilfreich, um einen
mittleren Fehler zu korrigieren, der aufgrund
vieler durchgeführter Abgaben erhalten werden
kann. Wenn der Zähler im normalen Betrieb
einen mittleren Prozentfehler aufweist, kann
Beispiel:
Aufgetretener Prozentfehler = E% - 0,9 %
Aktueller Kalibrierfaktor = 1.000
Neuer User-Faktor = 1.000 * [(100 – ( - 0,9))/100]=1.000 * [(100 + 0,9)/100] = 1.009
Wenn der Zähler weniger als den realen Abgabewert anzeigt (Negativfehler), muss der
neue Kalibrierfaktor größer als der alte sein, wie das Beispiel zeigt. Das Umgekehrte ist der
Fall, wenn der Zähler mehr als den realen Abgabewert angibt (Positivfehler).
OPERATION
1
KEINE OPERATION
Ferndisplay im Standby-Zustand.
2
LANGES DRÜCKEN DER CAL-TASTE
Das Ferndisplay wechselt in den Kalibriermodus und es
wird anstelle der Teilmenge der verwendete Kalibrierfaktor
angezeigt. Die Anzeigen FACT oder USER geben an, welcher
der beiden Faktoren (benutzerdefiniert oder werkseitig
eingestellt) derzeit verwendet wird.
Samoa Industrial, S.A. · Box 103 Alto Pumarín · 33211 Gijón - Asturias Spain · Tel.: +34 985 381 488 · Fax.: + 34 985 384 163
Kalibrieren
Kalibrierprozedur
Neuer Kalibrierfaktor = Alter Kalibrierfaktor x
dieser korrigiert werden, indem der momen-
tan verwendete Kalibrierfaktor um denselben
Prozentwert berichtigt wird. In diesem Fall ist
die prozentuale Korrektur des benutzerdefinierten
K-Faktors vom Bediener auf die folgende Art zu
berechnen:
( )
100 - E%
100
DISPLAY
R. 10/12 836 828
67

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

366761

Table des Matières