Sicherheitshinweise; Einstellung Uhrzeit - Eurotops 45652 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

H 1506 /
KV1505RL
Hinweis: Die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen und für spätere Einsicht aufbewahren.
A. SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät nur gemäß den Angaben dieser Gebrauchsanweisung benutzen.
2. Das Gerät nicht im Freien benutzen.
3. Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen bzw. benutzen, z. B. Heizkörper, um Verformungen der
Kunststoffteile zu vermeiden.
4. Keine Scheuermittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
B. EINSTELLUNG UHRZEIT
1) 1 AA-Batterie einlegen. Die Zeichen +/- beachten.
2) Ingangsetzung
e) Automatische Uhrzeiteinstellung
Ab der Ingangsetzung aktiviert sich der automatische Empfang und
beginnt das RCC-Signal zu suchen. Die Uhrzeit stellt sich automatisch
ein.
DCF- Signal
Dieser Wecker ist dafür ausgestattet, daβ er sich automatisch auf die
genaue Zeit und das genaue Datum einstellt, weil er das Funksignal der
Atomuhr in Braunschweig erhält. Die maximale Entfernung davon ist ca. 1.500 km. Der Wechsel von Sommer- und Winterzeit erfolgt
ebenso automatisch. Das Signal wird mehrmals am Tag empfangen.
Empfang des DCF-Signals
Das Gerät sendet nach der Inbetriebnahme automatisch die Suche des DCF-Signals ab. Dieser Vorgang kann von einigen Minuten bis zu
einigen Stunden dauern. Zögern Sie nicht, das Gerät für den ersten Signalempfang in einen anderen Raum zu bringen. Das Gerät gleicht
sich in Abhängigkeit von diesem Signal automatisch jeden Tag um 2, 3, 4, u. 5 Uhr an.
Für einen besseren Empfang des Signals wählen Sie eine Stelle in der Nähe eines Fensters
2. Manuelle Uhrzeiteinstellung (nur außerhalb der Empfangszone des DCF-Signals)
Wenn Sie sich außerhalb der Empfangszone des DCF-Signals befinden oder wenn der Wecker nach 12H kein Signal erhält und weiterhin
sucht, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden.
5 Sekunden lang „SET" (knob n°3) drücken und die Taste so lange gedrückt halten, bis sie Zeiger auf der gewünschten Uhrzeit stehen.
Wenn die gewünscht Uhrzeit erreicht ist, die Taste loslassen. Ohne Handlung während 8 Sekunden verlässt das System die manuelle
Uhrzeiteinstellung.
3.Rückkehr zur automatischen Einstellung
Durch Druck der Taste REC (knob n°2) zum automatischen Modus zurückkehren. Der automatische Empfang wird aktiviert und beginnt
das DCF-Signal zu suchen. Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt. Dies kann von einigen Minuten bis zu einigen Stunden dauern.
3.Zurückstellung
Zur Zurückstellung mithilfe eines kleinen Gegenstands den Taster „RESET" (knob n°1) drücken.
C. LED-BELEUCHTUNG
3 AAA-Batterien unter Berücksichtigung der Polarität einlegen.
3 Modi stehen zur Wahl:
UHR
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières