Briggs & Stratton WP2-40 Série Instructions D'utilisation Et De Maintenance page 12

Table des Matières

Publicité

Wartungsplan
Siehe Wartungsplan. Die stündlichen bzw. jährlichen
Intervalle befolgen, je nachdem, welcher Fall zuerst
eintritt. Bei Einsatz unter erschwerten Bedingungen ist
häufigere Wartung erforderlich.
Um ungewollten Start zu
vermeiden, vor den Wartungs
arbeiten das Zündkabel Ê
entfernen und erden.
Nach den ersten 5 Stunden
D Öl wechseln
Alle 8 Stunden oder täglich
D Ölstand kontrollieren
D Schalldämpferbereich reinigen und prüfen
Alle 25 Stunden oder jede Saison
D Bei Einsatz mit schwerer Last oder bei hohen
Umgebungstemperaturen Öl wechseln
Alle 50 Stunden oder jede Saison
D Öl wechseln
D Funkenfänger reinigen und untersuchen, falls
vorhanden
Alle 100 Stunden oder jede Saison
D Oil Foam Luftfilter reinigen*
D Zündkerze austauschen**
D Kühlsystem reinigen*
Jede Saison
D Ventilspiel kontrollieren
Jährlich
D Schlammablagerungen in der Pumpe beseitigen
*
Bei hohem Staubaufkommen oder Fremdkörpern in
der Luft häufiger reinigen.
**
In einigen Ländern sind Widerstandszündkerzen zur
Unterdrückung von Zündsignalen vorgeschrieben.
Wenn dieser Motor ursprünglich mit einer Wider
standszündkerze ausgestattet war, muss zum Aus
tausch derselbe Zündkerzentyp verwendet werden.
Öl wechseln (siehe Abb.
).
Das Öl nach den ersten 5 Betriebsstunden
wechseln.
Das Öl wechseln, solange der Motor warm ist.
Je nach Starttemperatur anhand der Tabelle Öl mit
der empfohlenen SAE Viskosität auswählen

(siehe Abb.
).
Wartung des Luftfilters (siehe Abb.
Oil Foam) Luftfilter
Die Schraube lösen und die Abdeckung nach
Ê
unten kippen. Haltebügel
und Schaumelement
Ë
von der Abdeckung entfernen.
Das Schaumelement mit Wasser und flüssigem
Reinigungsmittel waschen, in einem sauberen
Lappen ausdrücken, in Motoröl tauchen und in
einem sauberen, absorbierenden Lappen aus
drücken, um ALLES ÜBERSCHÜSSIGE Öl zu
entfernen.
Haltebügel,
Abdeckung
und
reinigen.
Haltebügel
und
Schaumelement
Abdeckung anbringen.
Die Zungen an der Abdeckung in die Schlitze
unten in der Luftfilterplatte stecken.
Die Abdeckung nach oben kippen und sicher
festschrauben.
Doppelelement Luftfilter
Ì
Vorfilter
und/oder Patrone
sie sehr schmutzig oder beschädigt sind.
Den
Vorfilter,
Reinigungsmittel und Wasser waschen. In einem
sauberen Lappen ausdrücken und gründlich trocknen
lassen. Den Vorfilter NICHT ölen.
Die Patrone zur Reinigung vorsichtig auf eine ebene
Fläche klopfen. Die Patrone NICHT ölen.
Hinweis: Keine Erdöl Reinigungsmittel wie z. B.
Kerosin verwenden, weil dadurch die Patrone
beschädigt wird. Keine Druckluft zur Reinigung der
Patrone verwenden. Druckluft kann die Patrone
ebenfalls beschädigen.
1. Die Schraube lösen und die Abdeckung nach
unten kippen. Den Vorfilter (falls vorhanden) und
die Patrone von der Abdeckung entfernen.
2. Nach Reinigung von Vorfilter und Patrone den
Vorfilter, falls vorhanden, über die Patronenfalten
(Pfeile nach oben) legen (die Vorfilterlippe liegt
an der Unterseite der Falten).
3. Vorfilter und Patrone in der Abdeckung
anbringen.
4. Die Zungen an der Abdeckung in die Schlitze
unten in der Luftfilterplatte stecken.
5. Die Abdeckung nach oben kippen und die
Schraube fest anziehen.
Die Pumpe sauber halten (siehe Abb.
Die Flüssigkeit braucht nach dem Einsatz nicht aus der
Pumpe abgelassen zu werden, wenn nicht die Gefahr
besteht, dass sie gefrieren könnte. Zum Ablassen der
Flüssigkeit die Ablassschraube entfernen.
Regelmäßig
Schlammansammlungen aus dem
Pumpengehäuse entfernen. Die Ansaugschraube
öffnen und die Ablassschraube entfernen. Innere
Pumpenkomponenten mit klarem Wasser spülen.
Den Motor sauber halten (siehe Abb.
Regelmäßig Mähgutablagerungen und Fremdkörper
vom Motor entfernen. Den Motor zur Reinigung nicht
mit Wasser abspritzen, da Wasser den Kraftstoff
verdünnen
könnte.
Fremdkörper können das Kühlluftsystem des Motors
verstopfen, insbesondere nach längerem Betrieb. Zur
Vermeidung von Überhitzung und Motorschaden
müssen die internen Kühlrippen und Oberflächen u. U.
gereinigt werden. Das Lüftergehäuse ausbauen und wie
)
gezeigt reinigen.
Einstellungen
Vergasereinstellung
Der Hersteller des Geräts, an dem dieser
Motor installiert ist, gibt die Höchstdrehzahl
an, bei der der Motor laufen soll. Diese
Drehzahl NICHT ÜBERSCHREITEN.
Wenden Sie sich für Vergasereinstellungen bitte an
Luftfilterplatte
den nächsten Briggs & Stratton Vertragshändler.
Hinweis: Wenn der Motor bei ca. 900 m über
in
der
Meeresniveau oder höher eingesetzt wird, ist u. U. eine
Vergaserhauptdüse
erforderlich. Wenn unregelmäßiger Lauf des Motors
beobachtet wird, wenden Sie sich bitte zu
Kauf/Installation einer entsprechenden Düse an einen
Briggs & Stratton Vertragshändler.
Í
austauschen, wenn
falls
vorhanden,
in
flüssigem
)
)
Mähgutablagerungen
oder
für
große
Höhenlagen
10
Liste mit Briggs & Stratton Originalteilen
(nicht vollständig)
Teil
Öl (20 oz.)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Öl (48 oz.)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ölpumpensatz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(elektrische Bohrmaschine zum schnellen Ölablass)
Oil Foam Luftfilter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Luftfilterhalterung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kraftstoffstabilisator
. . . . . . . . . . . . . . . . .
Kraftstofffilter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Widerstandszündkerze
. . . . . . . . . . . . . . .
Lagerung
1. Die Schläuche leerlaufen lassen und lösen. Die
Pumpe mit klarem Wasser spülen.
2. Das Motoröl wechseln. Siehe Wartung.
3. Die Zündkerze herausnehmen und ca. 15 ml Öl in
den Zylinder gießen. Den Seilgriff langsam
ziehen, um den Motor langsam durchzudrehen
und das Öl zu verteilen. Die Zündkerze wieder
anbringen.
4. Das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort
abstellen.
Geräte, die länger als 30 Tage gelagert werden,
müssen geschützt oder es muss der Kraftstoff abgelas
sen werden, damit sich im Kraftstoffsystem oder an
wichtigen Vergaserteilen keine Kraftstoffrückstände
bilden.
Zum
Schutz
des
Motors
Briggs & Stratton Kraftstoffstabilisator,
Briggs & Stratton Vertragshändler erhältlich ist. Den
Stabilisator im Kraftstofftank oder Lagerungsbehälter mit
dem Kraftstoff mischen. Den Motor kurz laufen lassen,
damit der Stabilisator durch den Vergaser fließen kann.
Motor und Kraftstoff können bis zu 24 Monate gelagert
werden.
Wartung
Wenden Sie sich an einen Briggs & Stratton Vertrags
händler. Der Händler hat einen Vorrat von
Briggs & Stratton Originalteilen auf Lager und verfügt
über spezielle Reparaturwerkzeuge. Ausgebildete
Mechaniker sorgen für zuverlässige Reparaturen an
allen Briggs & Stratton Motoren. Briggs & Stratton
Vertragshändler erfüllen die Briggs & Stratton Normen.
Beim Kauf eines Geräts, das von einem
Briggs & Stratton Motor angetrieben
wird, können Sie sich auf sachkundigen,
zuverlässigen Service bei weltweit mehr
als 30.000 Vertragshändlern einschließ
lich 5.000 Master Service Technikern
verlassen. Achten Sie überall dort, wo
Briggs & Stratton Service angeboten
wird, auf diese Zeichen.
Sie finden den nächsten Briggs & Stratton Vertragshändler
auf unserer Händlerkarte auf unserer Web Seite unter
www.briggsandstratton.com
oder in den Gelben
Seiten" unter Motoren", Benzinmotoren",
Rasenmäher" oder einer ähnlichen Kategorie.
Hinweis: Das Zeichen mit den gehenden Fingern
und die Gelben Seiten" sind in verschiedenen
Gerichtsbereichen eingetragene Warenzeichen.
Teilenr.
100005 E
100006 E
005056
696263
696264
999005E
694485
491055
empfehlen
wir
der
beim

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wp2-50 sérieWp2-55 sérieWp3-60 sérieWp3-65 série

Table des Matières