Clatronic HMS 2476 Mode D'emploi & Garantie page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
33645-05-HMS 2476
3. Montieren Sie den Quirlstab (9).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 230 V/50 Hz.
5. Stellen Sie den Quirlstab in ein hochwandiges, zum Teil gefülltes Gefäß.
6. Schalten Sie nun die Turbo-Stufe ein, indem Sie den Stufenwahlschalter (3)
nach vorne drücken. Bewegen Sie den Quirlstab leicht auf und ab.
7. Sie beenden den Turbobetrieb durch Loslassen des Stufenwahlschalters (3).
Benutzung der Knethaken/Rührbesen
1. Stellen Sie den Geschwindigkeitsschalter auf „0/AUS" (3) und stellen Sie sicher,
dass der Mixer (1) vom Netz getrennt ist.
2. Pressen Sie das Ende der Knethaken bzw. der Rührbesen (10) in die dafür vor-
gesehenen Öffnungen des Mixers, bis diese einrasten. Durch leichtes Drehen
beim Pressen wird das Einsetzen erleichtert.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 230 V/50 Hz.
4. Sie können nun am Handmixer (1) mit dem Stufenwahlschalter (3) verschiedene
Geschwindigkeiten einstellen.
5. Zum Lösen der Knethaken/Rührbesen (10) stellen Sie den
Geschwindigkeitsschalter auf „0/AUS" und vergewissern sich, dass der Mixer
vom Netz getrennt ist.
6. Drücken Sie den orangenen Knopf (2) zum Lösen der Knethaken/Rührbesen.
Durch leichtes Ziehen können diese nun entnommen werden.
1. Schieben Sie die Abdeckung der Montageöffnung nach oben.
2. Dann den Handmixer (1) auf das Oberteil (5) des Mixerständers (4) setzen und
den Mixer zurückschieben, bis der Schlitz auf der Unterseite des Mixers mit dem
Zapfen am Oberteil (5) des Mixerständers verriegelt.
3. Montieren Sie, wie schon unter Benutzung der Knethaken/Rührbesen beschrie-
ben, die Haken.
4. Um die Rührschüssel (8) unterzustellen, drücken Sie den Knopf zur
Entriegelung des Mixerständeroberteils (6) und klappen den Mixer nach oben.
5. Stellen Sie die mit Ihren gewünschten Zutaten gefüllte Rührschüssel auf den
dafür vorgesehenen Drehteller (7). Drücken Sie den Knopf zur Entriegelung des
Mixerständeroberteils (5) und klappen Sie den Mixer wieder nach unten.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 230 V/50 Hz.
7. Sie können nun am Handmixer (1) mit dem Stufenwahlschalter (3) verschiedene
Geschwindigkeiten einstellen.
8. Die Rührschüssel dreht sich eigenständig!
9. Nach Beendigung drücken Sie erneut den Knopf zur Entriegelung des
Mixerständeroberteils (5) und klappen den Mixer nach oben.
10.Die Rührschüssel kann nun entnommen werden. Die Haken entnehmen Sie
bitte wie bereits unter Benutzung der Knethaken/Rührbesen beschrieben.
11.Um den Mixer vom Oberteil des Mixerständers zu trennen, ziehen Sie den Mixer
nach oben und schieben ihn dann nach vorne heraus.
04.12.2002 16:22 Uhr
Benutzung des Mixerständers
Seite 5
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières