Hinweise Zur Lcd-Anzeige Des Geräts - Ricoh D7500 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour D7500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
Hinweise zur LCD-Anzeige des Geräts
• Die LCD-Anzeige hat eine sehr dünne Glas-Schutzschicht, die anfällig für Kratzer und Risse ist,
wenn sie Schlägen oder zu viel Druck ausgesetzt ist. Das Flüssigkristallsubstrat ist anfällig für
Schäden bei übermäßigem Druck oder extremen Temperaturen. Bitte vorsichtig behandeln.
• Die Reaktionszeit und Helligkeit der LCD-Anzeige können je nach Umgebungstemperatur variieren.
• Die LCD-Anzeige besteht aus einzelnen Pixeln zur Anzeige von Bildern und ist nach
Designvorgaben hergestellt. 99,99 % der Pixel arbeiten normal, während 0,01 % der Pixel
konstant aufleuchten (in rot, blau oder grün) oder nicht leuchten können. Dies ist eine technische
Einschränkung der LCD-Technologie und kein Defekt.
• Bei LCD-Bildschirmen besteht wie bei Plasma- (PDP) und herkömmlichen CRT-Bildschirmen
(Kathodenstrahlröhre) die Gefahr des "Einbrenn-Effekts" oder der "Bildkonservierung", die auf dem
Bildschirm als starre Linien und Schatten angezeigt werden. Um einen solchen Schaden zu
vermeiden, vermeiden Sie es, Standbilder (wie auf dem Bildschirm angezeigte Menüs, Logos von
Fernsehsendern, fixierte/inaktive Texte oder Symbole) für mehr als zwei Stunden anzuzeigen.
Ändern Sie das Bildverhältnis von Zeit zu Zeit. Füllen Sie den ganzen Bildschirm mit dem Bild und
löschen Sie die schwarzen Balken sofern möglich. Vermeiden Sie es, Bilder im 4:3-Format über
längere Zeit anzuzeigen, da sonst Brandmarken in Form von zwei vertikalen Linien auf dem
Bildschirm zu sehen sind.
Hinweise zur LCD-Anzeige des Geräts
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières