Kurze Trainingstipps - SPORTSTECH HTX100 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
Trainingszonen-Übung
Nach dem Aufwärmen erhöhen Sie bitte die Intensität entsprechend Ihrem gewünschten Trainingspro-
gramm. Achten Sie darauf, Ihre Intensität für maximale Leistung beizubehalten. Atmen Sie regelmäßig
und tief während des Trainings - halten Sie keinesfalls den Atem an.
Abkühlen
Beenden Sie jedes Training mit einem leichten Joggen oder Gehen Sie mindestens 1 Minute lang. Zur
Vervollständigung machen Sie über 5 bis 10 Minuten hinweg Dehnungsübungen, um ganz abzukühlen.
Dies erhöht die Flexibilität Ihrer Muskeln und beugt Problemen nach dem Training vor.
Bei allen Tipps handelt es sich nur um grobe Vorschläge für ein Trainingsprogramm. Konsultieren Sie,
falls notwendig, Ihren Arzt für Ratschläge entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse.
ÜBUNG 1: LEICHTES JOGGEN
Heben Sie Ihre Knie beim Joggen nicht zu hoch an. Machen
Sie keine Hüpf- und Sprungbewegungen. Beinachse kor-
rekt stabilisieren (Fuss, Knie und Hüfte in einer Linie halten,
X-Beine vermeiden) Je nach Ausdauer zwischen 5 und 45
Minuten.
ÜBUNG 3: GEWICHTSVERLAGERUNG AUF EIN BEIN,
UNBELASTETES BEIN SEITLICH ZUM TRAMPOLINRAND
BEWEGEN.
Beine hüftbreit in Kniebeugung, Hände in Tallie abstützen, Ober-
körper in leichter Vorlage. Beinachse stabil halten. Kniebeugepo-
sition nicht verändern. Danach zurück in Ausgangsposition. 10 x
wiederholen.

KURZE TRAININGSTIPPS

ÜBUNG 2: SEITWÄRTS VON EINEM BEIN AUFS ANDERE
SPRINGEN.
In leichter Kniebeugung landen. Beinachse korrekt stabilisieren
(Fuss, Knie und Hüfte in einer Linie halten, X-Beine vermeiden)
1 bis 3 Minuten. Danach wieder zu Laufbewegung (Übung 1)
wechseln.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières