Besteckkorb und Besteckablage
Packen Sie das Besteck in Besteckkorb. Die Griff e sollten dabei nach unten zeigen. Stecken Sie das
Besteck in die entsprechenden Fächer. Legen Sie langes Besteck in den oberen Korb, entweder auf
die Besteckablage oder ganz nach vorne in den Korb.
Für die Wäsche im Geschirr-
spüler ungeeignet sind:
• Besteck
mit
Holz,
oder Perlmuttgriff en
• Dinge aus hitzeempfi ndli-
chem Plastik
• Älteres Besteck mit gekleb-
ten Teilen, die nicht hitze-
beständig sind
• Ummanteltes Besteck oder
Ummanteltes Besteck oder
Geschirr
• Dinge aus Zinn und Kupfer
• Dinge aus nicht rostfreiem
Stahl
• Holzgeschirr
• Geschirr und Besteck aus
Plastik
Für die Wäsche im Geschirr-
spüler bedingt geeignet sind:
• Bestimmte Glassorten, da
sie mit der Zeit trüb wer-
den können
• Silber und Aluminium Teile,
Da sie mit der Zeit ihre Farbe ändern können
• Glasiertes Geschirr, da die Glasur mit der Zeit verschwindet, je häufi ger man es wäscht
Was sie Beim Beladen beachten sollten:
• Achten Sie drauf, dass unten nichts aus dem Besteckkorb heraussteht.
• Packen Sie keine Gegenstände in den Geschirrspüler, die Rückstände von Zigarettenasche, Kerzen-
wachs, Lack oder Farbe aufweisen.
• Überladen Sie den Geschirrspüler nicht um gute Ergebnisse zu erhalten und Energie zu sparen.
• Stapeln Sie Geschirrund Besteck nicht ineinander oder übereinander
• Um Glasbruch vorzubeugen achten Sie darauf, dass sich die Gläser nicht berühren
• Stellen Sie lange und scharfe Besteckteile niemals in den Korb, sondern legen Sie diese Teile waa-
gerecht auf die Besteckablage oder in den oberen Korb.
Gründe für beschädigte Gläser und beschädigtes Geschirr können Glasart, Herstellungsprozess, che-
mische Bestandteile des Spülmittels, Wassertemperatur und Programmdauer sein.
WICHTIG
Benutzen Sie nur Glas und Porzellan, das vom Hersteller für die Reinigung im Geschirrspüler
gekennzeichnet wurde. Benutzen sie ein mildes Spülmittel und wählen Sie Programme mit ei-
ner niedrigen Temperatur. Entfernen Sie Gläser und Besteck unmittelbar nach Programmende.
Nach Programmende
Sobald das Spülprogramm beendet ist, ertönt sechs Mal hintereinander ein Alarmton. Schalten Sie die
Maschine ab, indem Sie den Netzschalter drücken, drehen sie den Wasserhahn zu und öff nen Sie die
Tür des Geschirrspülers. Warten sie einige Minuten, bis die Teile etwas abgekühlt und getrocknet sind.
Horn
Besteckkorb
1
Teelöff el
2
Dessertlöff el
3
Esslöff el
4
Soßenkellen
5
Serviergabeln
6
Gabeln
7
Messer
8
Servierlöff el
14