Oregon BL300 Manuel D'instructions Original page 68

Masquer les pouces Voir aussi pour BL300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
BETRIEB DES BLÄSERS
• Befestigen Sie die Halteclips des Gurts
mithilfe der Gurtschnalle auf der Vorderseite
und des Schnellverschlusses auf der
Rückseite an den Gurtschlaufen
(Abb . 14) .
ABB. 14
• Ziehen Sie den Gurt über Kopf und Schultern
gegenüber der Auslöserhand .
• Verstellen Sie die Riemenlänge, bis sich das
Gerät bequem bedienen lässt (Abb . 15) .
ABB. 15
AUSSCHALTEN DES BLÄSERS
Den variablen Auslöser freigeben, um den
Bläser zu stoppen .
ANSCHALTEN DES BLÄSERS
WARNHINWEIS:
DREHZAHLHEBELSPERRE NIEMALS
DURCH ABKLEBEN, VERDRAHTEN ODER
FESTBINDEN DER DREHZAHLHEBELSPERRE
AUSSER BETRIEB SETZEN, UM
VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN.
Wenn Sie den Gurt verwenden, befestigen Sie
die Halteclips des Gurts an den Gurtschlaufen
und legen Sie den Gurt an .
68
OREGON® Akku-Werkzeugsystem
BLÄSER MODELL BL300
• Halten Sie den Griff mit festem Griff, sodass
die Drehzahlhebelsperre von der Handfläche
heruntergedrückt wird (1) .
• Um den Bläser zu starten, drücken Sie den
variablen Auslöser (2) (Abb . 16) . Erhöhen Sie
die Geschwindigkeit und Kraft des Bläsers
durch stärkeres Drücken des variablen
Auslösers .
ABB. 16
DREHZAHLHEBELSPERRE
(2)
VARIABLER
AUSLÖSER
VERWENDEN DES TURBO-MODUS
Der Turbomodus erhöht die Geschwindigkeit
und Kraft des Bläsers oberhalb der
Höchstgeschwindigkeit, die durch das Halten
des variablen Auslösers ganz unten erreicht
wird (Turbofunktion bei Akku mit B500S
1,25 Ah nicht verfügbar) .
Benutzen Sie diese Extrakraft bei schwerem,
dickem oder nassem Material, das anderweitig
schwer zu bewegen wäre .
Drücken Sie unter Halten des variablen
Auslösers die Turbo-Taste und halten Sie diese
gedrückt (Abb . 17) .
ABB. 17
Ein längerer Betrieb im Turbomodus wird die
Nutzungszeit pro Akkuladung verkürzen .
(1)
AA 1214 - F/N 571703

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières