KINZO ECOLINE Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour ECOLINE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
b
• Elektrowerkzeuge, Zubehörteile und Schneid- und Trennwerkzeuge etc. gemäß Anleitung benutzen und
nur für die jeweils vorgesehenen Verwendungszwecke einsetzen. Dabei sind die Arbeitsbedingungen
und die auszuführenden Arbeiten ebenfalls zu berücksichtigen. Die zweckentfremdete Verwendung von
Elektrowerkzeugen kann möglicherweise gefährliche Situationen auslösen.
4.5 Instandsetzung
Die Instandsetzung des Elektrowerkzeugs muss von ausgebildeten Fachleuten unter Verwendung von
Standardersatzteilen durchgeführt werden. So ist sicher gestellt, dass die erforderlichen Sicherheitsstandards
eingehalten werden.
5 WEITERE SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Die Hände nicht vor die Lüftungsöffnungen halten oder die Lüftungsöffnungen blockieren.
• Die Düse und das Zubehör für dieses Werkzeug werden während des Gebrauchs sehr heiß. Vor dem
Berühren diese Teile abkühlen lassen.
• Vor dem Ablegen das Werkzeug immer zuerst ausschalten.
• Das Werkzeug darf im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt hinterlassen werden.
• Wenn das Gerät nicht mit Vorsichtig gebraucht wird, besteht Brandgefahr.
• Die Wärme kann auf brennbare Stoffe überschlagen, die außer Sicht sind.
• Nicht in feuchter Atmosphäre verwenden, in der entflammbare Gase vorhanden sind, oder in der Nähe
brennbarer Stoffe.
• Vor dem Verstauen das Werkzeug vollständig abkühlen lassen.
• Für ausreichende Belüftung sorgen, da giftige Dämpfe entstehen können.
• Nicht als Haartrockner verwenden.
• Weder den Luftansaugkanal noch den Düsenauslass verschließen, andernfalls führt dies zu einem über-
mäßigen Hitzestau und zu Schäden an dem Werkzeug.
• Den Heißluftstrahl nicht auf Personen richten.
• Die Metalldüse nicht berühren, da sie im Gebrauch sehr heiß wird und bis zu 30 Minuten nach dem
Gebrauch die hohe Temperatur halten kann.
• Während des Gebrauchs oder direkt danach die Düse nicht direkt vor Gegenstände halten.
• Keine Gegenstände in die Düsenöffnung einführen, es besteht Stromschlaggefahr. Während des Betriebs
nicht in die Düsenöffnung hineinschauen, da die Temperaturen sehr hoch sind.
• Darauf achten, dass keine Farbe an der Düse oder am Spachtel anhaftet, da sie nach gewisser Zeit Feuer
fangen könnte.
6 FARBE ENTFERNEN
• Dieses Werkzeug nicht zum Beseitigen von Farbschichten mit Bleigehalt verwenden. Die abgehobenen
Farbschichten, -reste und -dämpfe können Blei enthalten, das giftig ist. Gebäude, die vor 1960 errichtet
wurden, wurden unter Umständen in der Vergangenheit mit bleihaltiger Farbe angestrichen und mit wei-
teren Farbschichten überzogen. Nach entsprechender Ablagerung auf Flächen kann ein Hand-zu-Mund-
Kontakt ein Verschlucken von Blei bewirken. Auch geringe Bleimengen können zu einer irreparablen Schä-
digung des Gehirns und Nervensystems führen. Besonders bedroht sind Kleinkinder und Ungebohrene.
• Beim Beseitigen von Farbe ist dafür zu sorgen, dass der Arbeitsbereich umschlossen ist. Vorzugsweise eine
Staubschutzmaske tragen.
• Die Farbe nicht verbrennen. Den mitgelieferten Spachtel benutzen und die Düse mindestens 25 mm von
der angestrichenen Fläche entfernt halten. Bei Arbeiten in vertikaler Richtung immer nach unten arbeiten,
damit keine Farbe in das Werkzeug hineinfallen und verbrennen kann.
• Farbreste sicher entsorgen und darauf achten, dass der Arbeitsbereich nach Abschluss der Arbeiten sorg-
fältig gereinigt wird.
7 ZUSAMMENBAU UND JUSTIERUNG
Die Heißlufttemperatur kann auf verschiedene Einsatzzwecke eingestellt werden. Die Tabelle unten enthält
einige Vorschläge für verschiedene Zwecke.
10
72168 Manual.indd 10
Vor dem Zusammenbauen und Justieren immer zuerst den Netzstecker ziehen
31-12-10 15:12

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour KINZO ECOLINE

Table des Matières