1. Wichtige sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.
Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und
Kenntnissen genutzt werden, sofern diese nicht von einer für deren Sicherheit
verantwortlichen Person über die Verwendung des Geräts eingewiesen oder instruiert
wurde. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht
als Spielzeug verwenden
2.
Die Arbeit in der Nähe von Bleibatterien bringt Gefahren mit sich. Batterien erzeugen
während des normalen Batteriebetriebs explosive Gase. Daher ist es äußerst wichtig,
dass Sie vor jeder Nutzung des Ladegeräts diese Gebrauchsanweisung lesen und die
Anweisungen genauestens befolgen.
3.
Um die Gefahr einer Batterieexplosion zu minimieren, müssen Sie diese Anweisungen
und die des Herstellers der Batterie oder eines anderen Geräts, das in der Nähe der
Batterie genutzt wird, befolgen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf diesen
Produkten und dem Motor
4.
Verwenden Sie das Ladegerät nur in Innenräumen und schützen Sie es vor Regen.
1.
Verwenden Sie das Ladegerät nur für BLEIBATTERIEN von 12V mit einer Kapazität von
3Ah - 40Ah, und nicht für andere Batterietypen, Diese können explodieren und
Personen- oder Sachschäden verursachen.
2.
Bei Nichtbenutzung lagern Sie das Ladegerät unbedingt an einem trockenen Ort um
Feuchtigkeitsschädenam Transformator zu vermeiden. Das Ladegerät ist kein Stromgeber.
3.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder verkaufte Zubehörteile. Die Verwendung
von anderen Zubehörteilen kann zu einer Entzündung, einem Stromschlag oder Verletzungen
führen.
4.
Wenn Sie das Batterieladegerät von der Stromversorgung lösen, ziehen Sie ausschließlich
am Stecker und nicht am Kabel. Ein Ziehen am Kabel kann zu Beschädigungen am Kabel
oder am Stecker führen.
5.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist.
Defekte Kabel müssen umgehend ersetzt werden.
6.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn dieses einen heftigen Schlag erhalten hat,
heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Lassen Sie die Inspektion und
Reparatur von einem fachkundigen Techniker ausführen
7.
Zerlegen Sie das Ladegerät nicht. Lassen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten von einem
fachkundigen Techniker ausführen. Ein fehlerhaftes erneutes Montieren kann zu einem
Stromschlag oder zu einer Entzündung führen.
8.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren, ist das Gerät von der Stromversorgung zu
trennen, bevor Sie es warten oder reinigen.
INHALTSVERZEICHNIS
ALLGEMEINE SICHERHEIT
8
8-9
9
10
10-11
11
12
12
13
13-14
14
8