Bestron DRC500 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SicherheitSbeStimmunGen - Verwendung
• Benutzen Sie das Gerät nie im Freien.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
• S tellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständiger
Untergrund, wo es nicht herunterfallen kann.
• L assen Sie das Kabel nicht über den Rand der Spüle, der Arbeitsplatte oder
ein e s Tisches hängen.
• B erühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker immer nur mit
trockenen Händen.
• S chalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
wenn bei der Benutzung Störungen auftreten, Sie das Gerät reinigen,
Zubehör anbringen oder abnehmen oder Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
• Lassen Sie das Gerät bei der Benutzung niemals unbeaufsichtigt.
• T auchen Sie das Gehäuse, das Kabel und den Stecker nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Sorgen Sie bei der Benutzung des Geräts für ausreichende Belüftung.
• S tellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Tapeten und
Küchenschränken auf. Der heiße Dampf kann Beschädigungen verursachen.
• V erschieben Sie das Gerät keinesfalls in eingeschaltetem Zustand oder
wenn es noch warm ist. Schalten Sie das Gerät zuerst aus und verschieben
Sie es erst, wenn es abgekühlt ist.
• S eien Sie vorsichtig, wenn Sie während und nach dem Betrieb den Deckel
öffnen. Der heiße Dampf kann Verbrennungen verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit externen Zeitschaltuhren o.ä.
Funktion - Algemein
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen und nicht für die professionelle
Verwendung.
1. Glasdeckel
2. Gehäuse
3. Cool-Touch Griffe
4. Innenschüssel
5. Heizelement
6. Messbecher
7. Reislöffel
8. Ein-Aus Schalter
9. Kochen Schalter
10. Kontrollleuchte "WARM" (warm halten)
11. Kontrollleuchte "COOK" (Kochen)
12. Kabel mit Stecker
Funktion - erste Verwendung
1. Entfernen Sie die Verpackung.
2. R einigen Sie das Gerät gründlich mit einem warmen, feuchten Tuch, um eventuelle Herstellungsreste
zu entfernen. Siehe „Reinigung und Wartung".
1
4
3
2
8
4
Gebrauchsanweisung
3
5
12
10
9
11
2
6
7
Abbildung 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières