Klarstein FRUIT JERKY PLUS Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
DE
8
4. Drücken Sie die Taste TEMP und das Display zeigt den Temperaturwert an. Stellen
Sie die Temperatur mit den Pfeiltasten auf den gewünschten Wert von 35-70 °C
ein. Die Einstellung vollzieht sich in 5-Grad-Schritten. Wenn Sie eine Pfeiltaste
gedrückt halten, läuft der Temperaturwert automatisch runter bzw. hoch. Drei
Sekunden nach der Einstellung der Temperatur geht das Gerät automatisch mit den
gesetzten Einstellungen in Betrieb. Die Laufzeit wird im Display angezeigt.
Hinweise: Stellen Sie die Temperatur für dünne Scheiben und kleine Stücke niedrig
ein. Stellen Sie für dickere Scheiben und größere Stücke eine höhere Temperatur
ein. Verwenden Sie den Thermostat auch, um die Temperatur zu senken, da das
Dörrgut am Ende seiner Trocknungszeit angekommen ist. Das macht es einfacher den
abschließenden Trockenheitsgrad im Dörrgut genau zu bestimmen.
5. Während des Dörrvorgangs können Sie die Dörrzeit ändern oder überprüfen.
Drücken Sie dazu erst die TIMER-Taste und anschließend eine Pfeiltaste (hoch/
runter). Mit einem Druck auf TIMER können Sie die eingestellte Zeit überprüfen.
6. Während des Dörrvorgangs können Sie die Temperatur ändern oder überprüfen.
Drücken Sie dazu erst die TEMP-Taste und anschließend eine Pfeiltaste (hoch/
runter). 5 Sekunden, nachdem die Einstellung bzw. Überprüfung abgeschlossen ist,
kehrt das Display zur Anzeige der Zeit zurück.
7.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Betrieb anzuhalten. Das Display erlischt.
8. Im Standby-Modus drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät mit den
Voreinstellungen zu starten (Zeit: 10 Stunden, Temperatur 10 °C).
Bedienfeld
9. Wenn die Zeitzählung bei "0:00" angekomen ist, schaltet das Heizelement sich als
erstes ab. Der Ventilator läuft 10 Minuten nach und der Summer piept zwanzig mal.
In der Anzeige erscheint "End" und zeigt damit das Ende des Dörrvorgangs an.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Ventilatorbauteil immer richtig sitzt, wenn Sie den
Dörrautomaten betreiben. Wenn Sie es nicht schaffen, das Dörrgut an einem Tag zu
trocknen, können Sie am nächsten Tag fortfahren. In dem Fall bewahren Sie das Dörrgut
in einem Behälter oder Plastiktüte auf und geben es in einen Gefrierschrank.
10. Netzstecker ziehen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1003193510031936

Table des Matières