Sucheranzeige; Wahl Des Bildformats - Nikon Nuvis 300 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sucheranzeige

G
1Parallaxenmarken
Bei einer Aufnahmedistanz von ca. 1,2 m (bei
Weitwinkeleinstellung, 28 mm) oder ca. 1,5 m
(bei Teleeinstellung, 80 mm) wählen Sie den
Bildausschnitt innerhalb der Parallaxenmarken.
2Autofokus-Meßfeld:
Legen Sie dieses Feld zur Scharfeinstellung
auf das gewünschte Objekt.
3Grüne LED
Konstantes Leuchten: Schärfe eingestellt
Blinken in langsamem Takt: Lange Verschlußzeit wegen verschattetem Aufnahmeobjekt.
Nutzen Sie in diesem Fall ein Stativ, um ein Verwackeln der Kamera auszuschließen.
Blinken in schnellem Takt: Der Auslöser bleibt gesperrt. Vermeiden Sie die
Aufnahme von Objekten, die weniger als 0,7 m (bei Weitwinkeleinstellung 28 mm)
48
bzw. 0,75 m (bei Teleobjektiveinstellung 80 mm) entfernt sind.
Verfügbare Bildformate
Der Sucher zeigt das Bildfeld je nach
dem gewählten Bildformat.
Classic-Bild
(C)
Seitenverhältnis = 2 : 3
Breitbild
(H)
Seitenverhältnis = 9 : 16
Panorama-Bild
(P)
Seitenverhältnis = 1 : 3

Wahl des Bildformats

Vor jeder Aufnahme kann
das gewünschte Bildformat
eingestellt werden (C, H, P).
•Die Umschaltung des Bildformats mit
dem Formatwähler ist an beliebiger
Stelle im Film möglich. (- S. 38)
•Bei der Nachbestellung von Bildern ist
gleichfalls jederzeit ein Formatwechsel
möglich.
ACHTUNG!
Halten Sie die Kamera bei der
Formatumschaltung nicht zu nah am
Auge, um Verletzungen auszuschließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières