Kemper Clean Air Tower Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour Clean Air Tower:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
In regelmäßigen Zeitabständen muss der Füllstand im Staubsammelbehälter
überprüft und bei Bedarf der Staubsammelbehälter getauscht werden.
Die Zeitspanne bis der Staubsammelbehälter getauscht werden muss, richtet sich
nach der Art und Menge der anfallenden Stäube. Daher ist der Füllstand regelmäßig
vom Betreiber manuell zu prüfen, um eine Überfüllung des Staubsammelbehälters zu
vermeiden.
Der Staubsammelbehälter muss immer rechtzeitig ausgetauscht werden, um eine
Kontamination der Umgebung zu vermeiden!
Die Filteranlage muss bei einem Wechsel oder bei Überprüfung des Füllstandes
ausgeschaltet werden. Drücken Sie den Ein/ Aus-Taster und warten Sie solange, bis
beim Ein/ Aus-Taster das blinken des Leuchtringes vollständig erlischt. Ziehen Sie im
Anschluss den Netzstecker.
Gehen Sie danach wie folgt vor:
• Heben Sie den Staubsammelbehälter (Pos. 1) etwas an (A), bis er sich von
der Magnethalterung (Pos. 2) löst.
• Ziehen Sie die Unterseite des Staubsammelbehälters (Pos. 1) soweit nach
außen (B), dass er an der Magnethalterung (Pos. 2) nach unten gezogen
werden kann (C). Nehmen Sie ihn dann nach hinten heraus (D).
• Verschließen Sie die Öffnung am Staubsammelbehälter (Pos. 3) mit dem
beiliegenden Aufkleber (Pos. 4) der sich am Staubsammelbehälter befindet.
• Setzen Sie einen neuen Staubsammelbehälter in umgekehrter Reihenfolge
ein. Achten Sie darauf, dass die Dichtung (Pos. 3) am Staubsammelbehälter
(Pos. 1) nicht beschädigt wird und der Staubsammelbehälter (Pos. 1) spürbar
vom der Magnethalterung (Pos. 2) gehalten wird.
Art.-Nr.: 150 2627 (CAT 2.0)
Technische Änderungen ohne Vorankündigung und Irrtümer vorbehalten.
KEMPER CleanAirTower 2.0 Betriebsanleitung - DE
Abbildung 11,
Staubsammelbehälterwechsel
- 32 -
Rev.: 00
Stand: 02/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières