Ecor Pro DDH2500 Manuel D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
FUNKTIONSWEISE
Der DDH2500 Trockenmittel-Luftentfeuchter entzieht der Luft die Feuchtigkeit
mittels eines kontinuierlich rotierenden feuchtigkeitsadsorbierenden Rades/
Rotors (bei diesem ‚Trockenmittel-Rotor' handelt es sich um einen Wabenkern
aus stark hygroskopischen Membranen). Ein hocheffizienter und dennoch
leise arbeitender Ventilator saugt die Luft in das Gerät ein (Prozessluft) und
leitet sie durch einen Teil des adsorbierenden Rotors. Während die Luft durch
den Rotor strömt, nimmt der aus hygroskopischen Membranen bestehende
Wabenkern nahezu die gesamte Feuchtigkeit auf und liefert einen extrem
trockenen Luftstrom. Dieser Luftstrom wird zum größten Teil direkt durch den
Trockenluftausgang abgegeben, wobei jedoch ein gewisser Teil (Regenera-
tionsluft) abgeschieden und durch eine Heizungsbank (Regenerationshei-
zung) geleitet und erwärmt wird. Diese Luft gelangt dann zurück durch einen
Teil des Rotors. Wenn diese Luft die Membrane durchströmt, wird die vorher
adsorbierte Feuchtigkeit in Form von warmer feuchter Luft über den ‚Feucht-
luftausgangskanal' abgegeben. Während sich das Rad dreht, läuft dieser
Prozess der Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit kontinuierlich ab.
16
TROCKENMITTEL-ROTOR
Der Trockenmittel-Rotor ist das Herzstück des
DDH2500 Luftentfeuchters. Es handelt sich
dabei um speziell adsorbierende Membrane,
die wellenförmig angeordnet sind (siehe Bil-
dausschnitt unten). Damit entsteht eine sehr
große Oberfläche, die die Feuchtigkeit auf
äußerst effiziente Weise aufnimmt.
Das Gehäuse für die Membrane bildet ein Ring
aus verzinktem Stahl, der sich auf hochwertigen
versiegelten Kugellagern dreht.
REGENERATIONHEIZBANK
Der DDH2500 nutzt eine keramische Regeneration-
sheizung vom PTC-Typ.
PTC (Positive Temperature Coefficient)-Heizungen
basieren auf einem Halbleiter, der den Widerstand
bei ansteigender Wärme verändert. Der Halbleiter
ist so ausgelegt, dass sein Widerstand bei einer
vorausdefinierten Temperatur rasch ansteigt und
dass diese Temperatur so in den unterschiedlich-
sten Betriebsbedingungen gehalten wird.
Aufgrund dieser Eigenschaft kann sich das Heizel-
ement niemals auf gefährliche Temperaturen über-
erwärmen, selbst dann nicht, wenn der Regenera-
tionsluftstrom vollkommen blockiert ist.
VENTILATORSYSTEM
Der DDH2500 verwendet einen patenti-
erten nach hinten gewölbten ‚RadiCal'
Ventilator und liefert damit ein hocheffek-
tives und dabei leise arbeitendes System.
Es ist so ausgelegt, dass die Luftströme
für Prozess- und Regenerationsluft gut
ausgewogen sind.
17
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières