Wartung Und Reinigung - Fagor CZ5701692 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Großfl ächengrill. Gratinieren: Nudelgerichte,
Souffl és und Bechamelsoße.
Kleinfl ächengrill. Hamburger, Toasts und
Nahrungsmittel mit einer kleinen Oberfl äche.
Pizzastufe. Die starke Hitze von unten wird
gleichmäßig verteilt und das ist ideal für
Paellas, Pizzas.
Unterhitze mit Umluft. Der Ventilator verteilt
die niedrige Hitze gleichmäßig. Gut geeignet
für Paellas.
Ober-, Unterhitze. Brot, Kuchen, gefüllte
Pasteten und magere Fleischsorten.
Auftauen. Zum Abtauen innerhalb
kürzester Zeigt eeignet.
Celeris. Für das Vorwärmen des Ofens.
2.6 Temperaturauswahl
Temperatur durch Drehen des Wahlschalters.
Die Kontrollleuchte geht aus, wenn die gewählte
Temperatur erreicht ist.
ZEITFUNKTIONEN
2.7 Auswahl der Dauer. Zeitschalter
Sie die Minuten durch Drehen des Wahlschalters
(2.7.1). Wenn Sie möchten, dass das Gerät für
unbegrenzte Zeit in Betrieb ist, stellen Sie es auf
Manual-Position
Analoguhr: Drehen Sie den oberen Schalter nach
rechts und wählen Sie Funktionszeit in Minuten
(2.7.2). Wenn Sie möchten, dass das Gerät für
unbegrenzte Zeit in Betrieb ist, stellen Sie es auf
Manual-Position
rote Pfeil mit den Stunden, die durch die Uhrzeiger
angezeigt werden, übereinstimmt.
Digitaluhr: Drücken Sie die Taste
beginnt zu blinken (2.7.3). Stellen sie die Dauer
mit den Tasten
Sekunden hört das Symbol
2.8 Auswahl Zeit des Beginns.
Analoguhr: Haben Sie das Programm und die
Temperatur gewählt, drehen Sie den Schalter bis
zur Position
. In der Folge ziehen Sie am oberen
Schalter und drehen Sie ihn, bis der rote Pfeil die
Startzeit anzeigt (2.8.1). Wählen Sie die Laufzeit,
indem Sie den oberen Schalter nach rechts drehen.
2.9 Auswahl Zeit Ende.
Digitaluhr: Nach Auswahl von Programm,
Temperatur und Dauer drücken Sie die Taste
. Das Symbol
Stellen Sie die für das Ende gewünschte Zeit durch
Drücken der Tasten
einigen Sekunden hört das Symbol
auf.
2.10 Funktion Signalgerät.
Analoguhr: Wählen Sie die Position 0 mit dem
Bedienknopf des Programms (2.10.1). Drehen sie
den oberen Schalter nach rechts und wählen Sie
Funktionszeit in Minuten (2.10.2). Dies funktioniert
nur bei ausgeschaltetem Herd.
Digitaluhr: Drücken Sie mehrere Male die Taste
. Das Symbol
Stellen Sie die Dauer mit den Tasten
28
. Wählen Sie die
: Wählen
.
. Stellen Sie sicher, dass der
. Das Symbol
,
(2.7.4). ein. Nach einigen
zu blinken auf.
beginnt zu blinken (2.9.1).
,
(2.9.2) ein. Nach
zu blinken
beginnt zu blinken (2.10.3).
,
(2.10.4) ein. Nach einigen Sekunden hört das
Symbol
zu blinken auf. Dies funktioniert bei
ein- und ausgeschaltetem Herd.
2.11 Sperrfunktion. Diese Funktion dient dazu, eine
Betätigung durch Kinder zu vermeiden.
Analoguhr: Drehen Sie den oberen Schalter zur
Auswahl
.(2.11.1)
Digitaluhr: Drücken Sie 3 Sekunden lang
gleichzeitig die Tasten
wird angezeigt (2.11.2). Zum Aufheben der
Sperrung wiederholen Sie diesen Schritt.
Hinweise zum Gebrauch: Nachdem die Garzeit
abgelaufen ist, stellen Sie die Funktionsschalter und
Temperatur auf Position 0 und den Zeitschalter auf
Manual-Position
. Öffnen Sie vorsichtig die Tür des
Herdes, da heißer Dampf entweichen kann.
3
Wartung und
Reinigung
3.1 Reinigung des Zubehörteile. Die Zubehörteile
sind spülmaschinengeeignet. Wenn Sie sie per
Hand reinigen, verwenden Sie ein gewöhnliches
Spülmittel.
Reinigung des Innenbereichs des Herdes.
3.2 Modelle mit glatten Innenwänden. Nehmen Sie
die seitlichen Führungen heraus. Je nach Modell
gibt es zwei Formen, wie die seitlichen Führungen
gehalten werden: ohne Halter (3.2.1, 3.2.2) oder
mit Halter (3.2.4, 3.2.5). Reinigen Sie den Ofen
bei einer lauwarmen Temperatur mit einem heißen
feuchten Tuch und Seife (3.2.3, 3.2.6). Bringen Sie
nach der Reinigung der Ofenwände die Führungen
wieder an.
3.3 Modelle mit selbst reinigender rauer
Innenwand. Bei diesen Öfen sind die hintere Platte
und die Seitenwände mit einer selbst reinigenden
Beschichtung versehen, die Fett beseitigt, während
der Ofen im Betrieb ist. Die Beschichtung der
Seitenwände ist reaktivierbar und so wird die
Lebensdauer des Ofens erhöht.
Zum Herausnehmen der selbstreinigenden
Paneele müssen zunächst die seitlichen Führungen
herausgenommen werden.
Wenn sich die Wände nicht mehr genügend
reinigen, ist es notwendig, sie zu reaktivieren.
Nehmen Sie das gesamte Zubehör und
Kochgefäße aus dem Inneren des Ofens. Reinigen
Sie alle Oberfl ächen des Ofens gut, die nicht selbst
reinigend sind. Wählen Sie die Funktion
Wählen Sie eine Temperatur von 250º C und eine
Zeitspanne zwischen 30 und 60 Minuten, je nach
Grad der Verschmutzung.
Wenn das Programm zur Reinigung beendet und
der Ofen abgekühlt ist, reinigen Sie alle selbst
reinigenden Teil mit einem feuchten Schwamm und
sie sind nun wieder vollständig funktionsfähig.
Anmerkung: Die Katalyse-Wände dürfen nicht mit
d e u t s c h
,
Das Symbol
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières