Wiederherstellen Der Werkseitigen Kalibriereinstellungen; Einstellen Der Displayhelligkeit - Grant Instruments Optima T100 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. Aktualisieren Sie mit dem Hauptregler die Anzeige, um die Temperatur auf dem
Referenzthermometer anzuzeigen.
7. Drücken Sie die Taste S, um die Temperatur zu speichern.
Drücken Sie die Taste F, um die Kalibrierung abzubrechen.

5.2.7 Wiederherstellen der werkseitigen Kalibriereinstellungen

Durch die Wiederherstellung der werkseitig eingestellten Kalibrierwerte können die
Geräteeinstellungen zurückgesetzt werden, wenn bei der Kalibrierung ein Problem
auftritt oder Sie Kalibriereinstellungen abbrechen möchten.
1. Drücken Sie gleichzeitig etwa 5 Sekunden lang die Tasten F und S, bis „LCAL"
angezeigt wird.
2. Drehen Sie den Regler, bis am Display „rST" erscheint und drücken Sie zur Auswahl
die Taste S.
3. Drücken Sie vier Mal die Taste S (am Display wird „Con.3", „Con.2", „Con.1"
angezeigt und der Summer ertönt zur Bestätigung, dass das Rücksetzen auf die
Werkseinstellungen abgeschlossen wurde).

5.2.8 Einstellen der Displayhelligkeit

Die Helligkeit des Displays kann bei Bedarf über einen begrenzten Bereich eingestellt
werden (20 % bis 100 %).
1. Drücken Sie gleichzeitig etwa 5 Sekunden die Tasten F und S, bis auf dem Display
„LCAL" angezeigt wird.
2. Drehen Sie den Regler, bis am Display „disP" erscheint und drücken Sie zur Auswahl
die Taste S.
3. Drehen Sie den Regler, um die gewünschte Helligkeit auszuwählen.
Die angezeigten Werte zeigen die Displayhelligkeit
4. Drücken Sie die Taste S, um den Wert zu speichern.
5. Drücken Sie die Taste F, um zur normalen Temperaturanzeige zurückzukehren.
30423 V4
Seite 15
www.grantinstruments.com
T100 und TC120
Bedienungsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Optimatc120

Table des Matières