Kältemittel evakuieren
DE
Um das Gerät zu demontieren müssen Sie zunächst das Kältemittel aus dem Kältekreislauf entfernen.
Um das im Kältekreislauf vorhandene Kältemittel zu evakuieren, gehen Sie wie folgt vor:
▪
Schließen Sie das Klimagerät an den Service-Anschlüssen an.
▪
Evakuieren Sie das Kältemittel vollständig aus dem Kältekreislauf.
▪
Entfernen Sie das Klimagerät von den Service-Anschlüssen.
Klimakompressor demontieren
Funktionsstörung durch einen nicht getauschten Trockner.
Im Trockner lagern sich Schmutzpartikel ab, die wieder in den Kältekreislauf gelangen.
▪
Tauschen Sie den Klimakompressor immer zusammen mit dem Trockner aus.
Um das Gerät zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor:
▪
Demontieren Sie den Riemen von der Riemenscheibe des Geräts.
▪
Demontieren Sie Kältemittelleitung vom Anschluss der Druckseite (D) des Geräts.
▪
Demontieren Sie die Kältemittelleitung vom Anschluss der Saugseite (S) des Geräts.
▪
Um die Leitungen korrekt an das neue Gerät anschließen zu können, markieren Sie diese entsprechend.
▪
Um die Leitungsanschlüsse gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, verschließen Sie diese.
▪
Demontieren Sie den elektrischen Anschlussstecker.
▪
Entfernen Sie die Schrauben mit denen das Gerät befestigt ist.
▪
Entfernen Sie das Gerät.
Führen Sie vor der Montage des neuen Geräts folgende Arbeiten durch:
▪
Prüfen Sie den Riemen auf sichtbare Beschädigungen und Verschleiß und erneuern sie diesen ggf.
▪
Prüfen Sie die Leitungen und Leitungsgewinde auf sichtbare Beschädigungen und Verschleiß und setzen sie diese
ggf. instand.
▪
Prüfen Sie den elektrischen Anschlussstecker auf sichtbare Beschädigungen und Korrosion und setzen sie diesen ggf.
instand oder erneuern ihn.
Kältekreislauf spülen
Sachschaden durch einen nicht gespülten Kältekreislauf.
Abgelagerte Fremdpartikel und schädliche Substanzen können die Komponenten im
Kältekreislauf beschädigen.
▪
Spülen Sie den Kältekreislauf vor der Montage neuer Komponenten.
Expansions-, Drosselventile und Trockner lassen sich nicht spülen. Überbrücken Sie diese für den Spülvorgang jeweils mit einem
entsprechenden Adapter.
Um den Kältekreislauf zu spülen, gehen Sie wie folgt vor:
▪
Öffnen Sie die Klimasystemleitung.
▪
Entnehmen Sie Expansions-, Drosselventile und Trockner aus der Klimasystemleitung.
▪
Schließen Sie einen Spüladapter an die Klimasystemleitung an.
▪
Schließen Sie einen Spüladapter an die Klimasystemleitung vom Trockner an.
▪
Schließen Sie einen Spüladapter an die Klimasystemleitung vom Klimakompressor an.
▪
Verbinden Sie das Klimagerät mit Spülfunktion mit den Spüladaptern.
▪
Starten Sie das Spülen am Klimagerät.
▪
Ist das Spülen beendet, entfernen Sie die montierten Spüladapter von der Klimasystemleitung.
▪
Tauschen Sie nach dem Spülen alle Dichtungen der Anschlussleitungen gegen neue vom gleichen Typ aus.
▪
Setzen Sie ein neues Drosselventil vom gleichen Typ wie das demontierte in die Klimasystemleitung ein.
www.dt-spareparts.com