Genius ARTILLERY Manuel D'installation page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
Lese mich zuerst
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOLLSTÄNDIG, BEVOR SIE
DEN DRUCKER ZUSAMMENBAUEN UND EINSCHALTEN!
Gefahren und Warnungen
Der Artillery-GENIUS-3D-Drucker verfügt über motorisierte und
beheizte Teile. Achten Sie beim Betrieb des Druckers immer auf
mögliche Gefahren.
Stromschlaggefahr
Öffnen Sie niemals den Elektronikschacht des Druckers, während der
Drucker eingeschaltet ist. Schalten Sie den Drucker immer aus und
ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die Abdeckung entfernen.
Verbrennungsgefahr
Berühren Sie niemals die Extruderdüse, den Heizblock oder das
beheizte Bett, ohne zuvor das Heizende und das beheizte Bett
auszuschalten und es vollständig abkühlen zu lassen. Es kann bis
zu zwanzig Minuten dauern, bis sich das heiße und beheizte Bett
vollständig abgekühlt hat. Berühren Sie niemals kürzlich extrudierte
Filamente. Das Filament kann an der Haut haften bleiben und
Verbrennungen verursachen.
Brandgefahr
Stellen Sie niemals brennbare Materialien oder Flüssigkeiten auf oder
in die Nähe des Druckers, wenn dieser eingeschaltet oder in Betrieb ist.
Flüssiges Aceton und Dämpfe sind hochentzündlich.
Klemmgefahr
Achten Sie beim Betrieb des Druckers darauf, dass Sie nicht mit
den Fingern in die beweglichen Teile, einschließlich Riemen,
Riemenscheiben, Zahnräder, Räder oder Leitspindeln, greifen.
Statische Aufladung
Erden Sie sich unbedingt, bevor Sie den Drucker, insbesondere
die Elektronik, berühren. Elektrostatische Aufladungen können
elektronische Bauteile beschädigen. Berühren Sie eine geerdete
Quelle, um sich zu erden.
Alterswarnung
Für Benutzer unter 18 Jahren wird die Beaufsichtigung durch
Erwachsene empfohlen. Achten Sie auf Erstickungsgefahren bei
Kindern.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Genius ARTILLERY

Table des Matières