Einbau Und Montage; Baugrund; Baugrube - Graf Carat XL Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Carat XL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erdreich
Trinkwasser-Teleskop Domschacht
Verdichteter Unterbau
Umhüllung (Rundkornkies max. Körnung 8/16)
5.1

Baugrund

Vor der Installation müssen folgende Punkte unbedingt abgeklärt werden:
Die bautechnische Eignung des Bodens nach DIN 18196
Maximal auftretende Grundwasserstände bzw. Sickerfähigkeit des Untergrundes
Auftretende Belastungsarten, z. B. Verkehrslasten
Zur Bestimmung der bodenphysikalischen Gegebenheiten sollte ein Bodengutachten beim örtlichen Bau-
amt angefordert werden.
5.2

Baugrube

Damit ausreichend Arbeitsraum vorhanden ist, muss die Grundfläche der Baugrube die Behältermaße auf
jeder Seite um 500 mm überragen, der Abstand zu festen Bauwerken muss mind. 1000 mm betragen.
Die Böschung ist nach DIN 4124 anzulegen. Der Baugrund muss waagerecht und eben sein und eine
ausreichende Tragfähigkeit gewährleisten.
Die Tiefe der Grube muss so bemessen sein, dass die max. Erdüberdeckung (siehe Punkt 2 - Einbaube-
dingungen) über dem Behälter nicht überschritten wird. Für die ganzjährige Nutzung der Anlage ist eine
Installation des Behälters und der wasserführenden Anlagenteile im frostfreien Bereich notwendig. In der
Regel liegt die frostfreie Tiefe bei ca. 600 mm – 800 mm, genaue Angaben hierzu erhalten Sie bei der
zuständigen Behörde. Als Unterbau wird eine Schicht verdichteter Rundkornkies (Körnung 8/16, Dicke
ca. 150 – 200 mm) aufgetragen.
mail@graf.info
www.graf.info
5.

Einbau und Montage

5 / 36
Deckschicht
Carat XL Trinkwasser Erdspeicher

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières