Anhang - Technische Begriffe - Dvico TViX M-3100U Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

7 Anhang - Technische Begriffe

DivX
--------------------------------------------------------------------------------------------------
DivX ist die Bezeichnung für einen revolutionären neuen Video Codec, der auf dem neuen MPEG-4
Kompressionsstandard für Video basiert. Wenn Sie in Ihrem System einen Video Codec installieren, arbeitet
er im Grunde wie ein Add-on zu Ihrem System, mit Anweisungen, wie Video in dem Videoformat zu
komprimieren/dekomprimieren ist. Sobald Sie den DivX Codec in Ihrem System installiert haben, können Sie
DivX Filme unter der Verwendung eines Windows Media Players oder jedes anderen DivX-tauglichen
Players abspielen.
Obwohl DivX Filme eine bessere Kompression und Qualität als reguläre MPEG Filme bieten, benötigen sie
aufgrund der unglaublichen Kompressionstechnologie weniger Zeit zum Verschlüsseln. Der DivX Codec
macht es möglich, einen ganzen Film in DVD-naher Qualität, der auf eine einzige CD (700 MB) passt, zu
komprimieren/kodieren. Das DivX Video wird normalerweise mit MP3 Audio kombiniert, um eine gute Video
und Audioqualität zu erhalten.
XviD
--------------------------------------------------------------------------------------------------
XviD ist die Bezeichnung für einen Open Source Video Codec, der, genau wie DivX, auf dem neuen MPEG-4
Kompressionsstandard für Video basiert. Er wird derzeit auf der ganzen Welt entwickelt. Wenn Sie einen
Video Codec in Ihrem System installieren, arbeitet er im Grunde wie ein Add-on zu Ihrem System, mit
Anweisungen, wie Video in dem Videoformat zu komprimieren/dekomprimieren ist. Sobald Sie den DivX
Codec in Ihrem System installiert haben, können Sie XviD Filme unter der Verwendung eines Windows
Media Players oder jedes anderen DivX-tauglichen Players abspielen.
MPEG
--------------------------------------------------------------------------------------------------
MPEG steht für Motion Picture Experts Group. Das ist dieselbe Gruppe, die die Standards MPEG-1
(verwendet in Video CDs), MPEG-2 (verwendet in DVD und SuperVCDs und anderen Systemen mit hoher
Bandbreite), und MPEG-4 (ASF, DivX, WMV, Systemen mit niedriger bis mittlerer Bandbreite) gemacht hat.
Sie ist auch für MP3 (MPEG Audio Layer 3) und AAC Audio Kompressionsstandards verantwortlich.
VOB
--------------------------------------------------------------------------------------------------
VOB steht für Video OBjekte. DVD Filme werden in VOB Dateien gespeichert. Jede VOB Datei hat eine
bestimmte Anzahl von Video/Audio/Subpicture Streams.
SUBPICTURE
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein in den VOB Dateien vorgefundener Subpicture Stream bezieht sich normalerweise auf die Untertitel.
Untertitel auf DVDs werden nicht als "Text", sondern als Video Stream gespeichert. Ein Subpicture Stream
liegt über der Oberfläche des Haupt-Picture-Streams (d.h. des Films) und auf einer DVD kann der
Subpicture Stream ein- und ausgeschaltet werden.
AVI
--------------------------------------------------------------------------------------------------
AVI steht für Audio Video Interleave. AVI ist ein Dateiformat wie MP3 oder JPG. Jedoch anders als bei diesen
Formaten ist AVI ein Container Format, das heißt, es kann Video/Audio Daten enthalten, die unter
Verwendung vieler verschiedener Kombinationen von Codecs komprimiert wurden. Während MP3 und JPEG
nur eine bestimmte Kompressionsart (MPEG Audio Layer 3 und JPEG), enthalten können, kann AVI viele
verschiedene Kompressionsarten enthalten (z.B. DivX Video + WMA Audio oder Indeo Video + PCM Audio),
so lange ein Codec für das Kodieren/Dekodieren vorhanden ist. AVIs sehen "äußerlich" alle gleich aus,
können jedoch "innerlich" völlig unterschiedlich sein. Fast alle Tools auf dieser Site sind nicht nur DivX Tools,
sondern auch AVI Tools, und arbeiten daher wahrscheinlich mit anderen Codecs.
AC3
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfänglich bekannt unter Audio Coding 3, ist AC3 heutzutage ein Synonym für Dolby Digital. Dolby Digital ist
eine weiter entwickelte Audio Kompressionstechnologie, mit der bis zu 6 separate Kanäle mit Bitraten von
bis zu 448kbit/s verschlüsselt werden können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
DTS
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Da Filmstudios die überragende Technik für Soundtracks für ihr aufmerksames Publikum schätzen, wird DTS
Digital Sound jetzt bei praktisch allen Hollywoodproduktionen verwendet. Obwohl die für Motion Pictures
verwendete Technologie sich von derjenigen unterscheidet, die für Verbraucher- und professionelle
Audiomusik und Heimkinosysteme verwendet wird, sorgt ihr DTS-Erbe dafür, dass die Endverbraucher einen
Sound genießen können, der dem Originalsound sehr ähnlich ist.
WMA
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières