Work Men WMBD1101BM Traduction Des Instructions D'origine page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

und/oder Krebs führen. Asbesthaltiges Material darf
nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material
geeignete Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten
Sie das Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das
Einsatzwerkzeug.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs von der Freigängigkeit des
Einsatzwerkzeugs. Beim Einschalten mit einem
blockierten Bohrwerkzeug entstehen hohe
Reaktionsmomente.
Wenn Sie das Elektrowerkzeug nicht benutzen,
schalten Sie es aus, um Energie zu sparen.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum
Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug
führen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung der auf dem
angegebenen Spannung
GERÄTEBESCHREIBUNG
Ihr Bohrhammer wurde zum Bohren in Beton, Stein,
Holz und Stahl sowie für leichte Meißelarbeiten
konzipiert.
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Schalter Hammerfunktion
3 Schalter Meißelfunktion
4 Bohrfutter
5 Kragen
6 Tiefenanschlag
7 Zusatzhandgriff
8 Deckel Schmierpunkt
9 Kohlebürstenhalter
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
_ Die Arbeitsstelle immer erst mit einem Detektor
nach verdeckt verlegten elektrischen
Leitungen, Gas- und Wasserrohren absuchen.
_ Vor dem Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung immer prüfen, dass die tatsächliche
Netzspannung mit der Angabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Typenschild des
Elektrowerkzeuges
entspricht.
EINSETZEN UND ENTFERNEN VON
WERKZEUGEN
Dieses Werkzeug benötigt Bohrer und
Meißel mit einem speziellen Werkzeughaltersystem
für eine schnelle und einfache Montage.
_ Fetten Sie den Werkzeugschaft leicht ein.
_ Ziehen Sie den Kragen (5) nach hinten und
stecken Sie den Werkzeugschaft in die
Werkzeugaufnahme (4). Drehen Sie das
Werkzeug, bis es in der Aufnahme einrastet.
_ Lassen Sie den Kragen (5) los.
_ Zum Entfernen des Werkzeugs ziehen Sie
den Kragen (5) nach hinten und entfernen
das Werkzeug aus der Aufnahme.
Ziehen Sie vor dem Einsetzen
oder Entfernen eines
Werkzeugs immer den
Die Einsätze können nach der
Verwendung noch heiß sein.
Deshalb den heißen Einsatz
auf keinen Fall mit den
bloßen Händen berühren!
Verwenden Sie immer
Schutzhandschuhe, wenn Sie
den Einsatz herausnehmen.
MONTIEREN DES ZUSATZHANDGRIFFS
Den Bohrhammer aus Sicherheitsgründen nur mit
dem zusätzlichen Griff verwenden.
Eine sichere Körperhaltung beim Arbeiten erhalten Sie
durch Drehen des Griffs. Den Griff lösen und
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Danach den
Griff wieder festziehen.
_ Lockern Sie den Zusatzhandgriff (7).
_ Schieben Sie die Halterung des Zusatzhandgriffes
über die Werkzeugaufnahme auf die Maschine.
_ Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte
Position und ziehen Sie ihn fest an.
TIEFENANSCHLAG
Den Feststeller für den Tiefenanschlag lösen und den
geraden Teil des Tiefenanschlags in die Bohrung des
Griffs einsetzen. Den Tiefenanschlag einstellen, und
den Griff wieder festziehen.
STAUBAUFNAHME-VORRICHTUNG
Vor Bohrhammerarbeiten senkrecht über dem Kopf
die Staubaufnahme-Vorrichtung über den Bohrer
schieben.
Netzstecker.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières