Bowers & Wilkins T7 Wireless Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour T7 Wireless:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
5. Audioeingänge des T7 Wireless
Der T7 Wireless ist in der Lage, Audiosignale
kabellos von einem kompatiblen Bluetooth-Gerät
oder über eine kabelgebundene Verbindung
von einem Gerät mit einem analogen Ausgang
wiederzugeben.
Der T7 Wireless wählt automatisch zwischen den
Bluetooth- und kabelgebundenen Eingängen, wobei
der Bluetooth-Eingang priorisiert wird. Folgende
Regeln zur Auswahl des Eingangssignals inden
Anwendung:
Wenn der T7 Wireless per Bluetooth verbunden
und ein Klinkenstecker in den Aux-Eingang
eingesteckt wird, schaltet der T7 Wireless auf
den Aux-Eingang.
Wenn der T7 Wireless Audiosignale über den
Aux-Eingang abspielt und ein Bluetooth-Stream
empfangen oder die Bluetooth-Taste betätigt
wird, schaltet der T7 Wireless auf den Bluetooth-
Eingang.
Wenn der T7 Wireless Audiosignale über den
Aux-Eingang abspielt und das Verbindungskabel
entfernt wird, schaltet der T7 Wireless auf
den Bluetooth-Eingang und versucht, eine
Verbindung mit dem primär gekoppelten Gerät
herzustellen.
Hinweis: Wenn der T7 Wireless per
Bluetooth verbunden ist und gleichzeitig
ein Verbindungskabel für den Aux-Eingang
angeschlossen ist, schaltet der T7 Wireless
bei Vorliegen eines neuen Analog-Signals nicht
automatisch auf den Aux-Eingang.
5.1 Verbindung per Bluetooth
Um den T7 Wireless mit einem Gerät zu verbinden,
das Audiosignale per Bluetooth übermitteln kann,
muss der T7 Wireless mit diesem Gerät „gekoppelt"
werden. Nach dem koppeln „erinnern" sich das
Bluetooth-Gerät und der T7 Wireless an einander
und sind in der Lage, sich miteinander zu verbinden,
sobald sie sich in Reichweite beinden.
Der T7 Wireless erinnert sich an bis zu acht
gekoppelte Bluetooth-Geräte. Das erste gekoppelte
Gerät wird als „primäres" Gerät und zusätzliche
Geräte als „sekundäre" Geräte gekennzeichnet.
Das primäre Gerät wird verbunden, sobald es sich
in Reichweite beindet und die Bluetooth-Taste
am T7 Wireless betätigt wurde. Sekundäre Geräte
werden nicht automatisch verbunden, wenn sie sich
in Reichweite beinden, sondern müssen über die
Bluetooth-Einstellungen des entsprechenden Geräts
verbunden werden.
Es ist möglich, dass sich zwei gekoppelte Geräte
gleichzeitig mit dem T7 Wireless verbinden. Es wird
jedoch nur das Audiosignal eines Geräts zur gleichen
Zeit zu hören sein. Wenn zwei Geräte verbunden
sind, kann das jeweils andere Gerät den aktiven
Stream unterbrechen.
Beachten Sie die folgenden Schritte, um ein
Bluetooth-Gerät mit dem T7 Wireless zu koppeln.
• Drücken und halten Sie die Bluetooth-Taste am
eingeschalteten T7 Wireless für 2 Sekunden.
Die Anzeige blinkt auf und der T7 Wireless
gibt ein hörbares Signal aus, wenn es in den
„Verbindungsmodus" schaltet.
Hinweis: Der T7 Wireless verlässt den Bluetooth-
Kopplungsmodus, wenn nach 5 Minuten kein
Gerät gekoppelt werden konnte.
2 Sekunden
Abbildung 5
Bluetooth einrichten
Devices
Bowers & Wilkins T7
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières