Füllen Des Wassertanks - Bionaire BU7500 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Verletzungsgefahr. Die Verwendung von Zubehör, das
nicht von Jarden Consumer Solutions (Europe) Limited
empfohlen oder hergestellt wird, kann Gefahren in sich
birgen.
Gerät NICHT im Freien verwenden.
Den Luftbefeuchter immer auf einer festen, ebenen
Fläche aufstellen. Wir raten, eine wasserdichte Matte
oder Schutzunterlage unter den Luftbefeuchter zu legen.
Das Gerät NIEMALS auf einen Teppich bzw. Auslegeware
oder einen Fußbodenbelag stellen, der durch Wasser oder
Feuchtigkeit beschädigt werden könnte.
Das Gerät auf keinen Fall so aufstellen, dass der
Feuchtigkeitsausgang sich direkt gegenüber einer
Wand befindet. Feuchtigkeit kann zu Schäden führen,
insbesondere an Tapeten.
Wenn der Luftbefeuchter nicht benutzt wird, den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät NIEMALS neigen, umstellen oder leeren,
während es in Betrieb ist. Den Luftbefeuchter ausschalten
und den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor Sie den
Wassertank entnehmen oder das Gerät umstellen.
Der Luftbefeuchter bedarf der täglichen Reinigung und
muss jede Woche gewartet werden, damit er richtig
funktioniert. Lesen Sie die Hinweise zur täglichen und
wöchentlichen Reinigung.
Zum Reinigen des Luftbefeuchters oder von Geräteteilen
NIEMALS Reinigungsmittel, Benzin, Glasreiniger,
Möbelpolitur, Verdünner oder Haushaltslösungsmittel
verwenden.
Herrscht in einem Raum übermäßige Feuchtigkeit, kann
dies zum Beschlagen der Fenster und Kondensation an
Möbeln führen. Sollte dies passieren, ist der Luftbefeuchter
auszuschalten (O).
Den Luftbefeuchter nicht in Bereichen verwenden, in denen
die Luftfeuchtigkeit 55 % übersteigt.
Versuchen Sie NICHT, irgendwelche Reparaturen oder
elektrische bzw. mechanische Einstellungen an diesem
Gerät vorzunehmen. Im Innern des Geräts befinden sich
keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden
können. Alle technischen Wartungsarbeiten sind von
ausgebildetem Fachpersonal vorzunehmen.
VORSICHT: Um Risiken im Zusammenhang
mit einem unbeabsichtigten Zurücksetzen des
Schutztemperaturbegrenzers zu vermeiden, darf das
Gerät nicht über ein externes elektrisches Schaltgerät
wie eine Zeitschaltuhr mit Strom versorgt werden oder
an einen Stromkreis angeschlossen sein, der durch den
Versorgungsbetrieb regelmäßig an- und abgeschaltet wird.
MONTAGEANLEITUNG
1.
Achten Sie darauf, dass der Luftbefeuchter
ausgeschaltet und der Netzstecker nicht eingesteckt ist.
2.
Setzen Sie die Nebelkammer (D) in den Sockel (G) ein.
WICHTIG: Die Verwendung der Wasserfilter wird
3.
dringend empfohlen, um die Abgabe von mineralischen
Wasserbestandteilen zu verhindern.
4.
Setzen Sie den Wassertank (C) in das Gerät ein.
WICHTIG: Stellen Sie vor der Verwendung des Geräts
oder der Lagerung sicher, dass der Wassertank sowie
die Innenseite des Sockels sauber sind.
5.
Der Luftbefeuchter benötigt einen ebenen Standort.
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht gerade
steht, schalten Sie es grundsätzlich ab, bevor Sie
seine Position verändern.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Füllen des Wassertanks
HINWEIS: Zuerst den Luftbefeuchter ausschalten und
den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das verwendete
Wasser sollte sauber und nicht wärmer als 40° C sein (wir
empfehlen die Verwendung von kaltem abgekochtem oder
destilliertem Wasser).
1.
Entfernen Sie die Abdeckung und heben Sie den
Wassertank aus dem Sockel.
2.
Schrauben Sie den Filter/Tankdeckel (E und F) auf.
3.
Füllen Sie den Tank bis zur Markierung MAX mit
sauberem Wasser und schrauben Sie den Filter/
Tankdeckel wieder fest.
4.
Setzen Sie den Wassertank wieder in den Sockel ein.
5.
Setzen Sie die Abdeckung (B) und Nebeldüse (A) auf.
Schalten Sie das Gerät Ein und Aus
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (V). Die LCD-Anzeige
(H) leuchtet weiß und die Ein-/Aus-Taste und Auto-
Taste leuchten blau.
3.
Der Luftbefeuchter startet standardmäßig im Modus
„Auto". Bitte beachten Sie, dass der Normalbetrieb im
Modus „Auto" erst nach etwa fünf Minuten erreicht
wird. Während dieser Zeit erzeugt der Luftbefeuchter
möglicherweise Nebel, obwohl die Luftfeuchtigkeit im
Raum mehr als 55 % beträgt. Fällt die Luftfeuchtigkeit
auf unter 53 %, funktioniert der Luftbefeuchter wie
gewohnt.
HINWEIS: Das Gerät ist mit einem Speicher ausgestattet.
Auch nach dem Ausschalten des Geräts bleibt die vorherige
Sprühnebeleinstellung gespeichert. Wurde die Einheit vom
Netz getrennt, gehen mögliche Einstellungen verloren und
die Einheit wird beim Neustart im Modus „Auto" gestartet.
LUFTBEFEUCHTER-
EINSTELLUNGEN
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Anzeige der
Raumfeuchtigkeit (K) zur genauen und kontinuierlichen
Überwachung des Feuchtigkeitsstands. Befindet sich der
Luftbefeuchter im Modus „Auto", betätigen Sie die Taste
„Auto", um in den manuellen Modus zu wechseln. Im
manuellen Modus leuchtet die Anzeige „Luftfeuchtigkeit"
(S). Betätigen Sie die Taste „Luftfeuchtigkeit", bis die
gewünschte Luftfeuchtigkeit auf der Anzeige „Gewünschte
Luftfeuchtigkeit" angezeigt wird. Sie haben die Möglichkeit,
die Luftfeuchtigkeit in Schritten von 5 % zwischen 40 und
70 % einzustellen, oder „Stufenlos" zu wählen. Für den
stufenlosen Modus wählen Sie „Cn".
Der Luftbefeuchter bleibt solange in Betrieb, bis die
gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Fällt die
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières