Allgemeine Sicherheitshinweise - LaserLiner ThermoSpot Lase Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft
„Garantie- und Zusatzhinweise" sowie die aktuellen
!
Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser
Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen
Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei
Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Funktion / Verwendung
Der ThermoSpot Laser ist ein berührungsloses Infrarot-Temperatur-
messgerät mit 8-Punkt Laserkreis zum Anvisieren. Durch Messung und
Auswertung der Menge an elektromagnetischer Energie im infraroten
Wellenlängenbereich wird die berührungslose Temperaturmessung von
Oberflächen ermöglicht.

Allgemeine Sicherheitshinweise

– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet,
dabei erlischt die Zulassung und die Sicherheitsspezifikation.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
– Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder
mehrere Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist.
– Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw.
nationalen Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes.
Sicherheitshinweise
Umgang mit Lasern der Klasse 2
– Achtung: Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
– Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst
zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
– Betrachten Sie den Laserstrahl oder die Reflektionen niemals mit
optischen Geräten (Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
– Verwenden Sie den Laser nicht auf Augenhöhe (1.40...1.90 m).
– Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
02
DE
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken.
Laser Klasse 2
< 1 mW · 650 nm
EN 60825-1:2014/AC:2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières