Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Übersetzung der Originalmitteilung

Vor jedem Einsatz :

- Überprüfen Sie die Maske und ihren UV/IR-Filter sorgfältig.
- Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile sofort.
- Ersetzen Sie Filterlinsen oder Gesichtsschutzscheiben,
wenn sie rissig oder verkratzt sind, um Schäden an den
Augen des Benutzers zu vermeiden.
Das Stirnband kann bei empfindlichen Personen potenziell
Allergien auslösen.
Die Betriebstemperaturen des optoelektronischen Filters
liegen im Bereich von -5°C bis +55°C.
Der opto-elektronische Filter in der Maske ist nicht wasserdicht
und funktioniert nicht richtig, wenn er mit Wasser in Berührung
gekommen ist.
Die Schweißmaske muss vorsichtig bewegt werden, um eine
Beschädigung des Filters, der Schutzvorrichtungen und/
oder des Schutzmantels zu vermeiden.
Wartung :
• Legen Sie keine schweren Gegenstände oder Werkzeuge
auf oder in das Gesichtsfeld, um eine Beschädigung des
Filters oder der Gesichtsschutzschilde zu vermeiden.
• Die Lagertemperaturen der Maske reichen von -10°C bis
+60°C.
• Reinigen Sie den optoelektronischen Filter mit einem
sauberen Baumwoll- oùder Speziallinsentuch.
• Reinigen und wechseln Sie die Schutzgitter regelmäßig.
• Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der Maske mit
einem neutralen Reinigungs- und Desinfektionsmittel,
verwenden Sie keine Lösungsmittel.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensoren und die Zelle nicht
durch Staub oder Schmutz verstopft werden.
• Wir empfehlen, die Maske und die Visiere 5 Jahre
lang zu verwenden. Die Dauer der Nutzung hängt von
verschiedenen Faktoren wie Art der Nutzung, Reinigung,
Lagerung und Wartung ab.
VOR DEM GEBRAUCH
- Den guten Zustand des Helmes, die Regelung des Schweibandes prüfen.
- Den korrekten Sitz und den guten Zustand der Scheiben und des Filters prüfen. Bei Fehler, überholen.
- Sicherstellen, dass die 2 Sensoren und die Zelle nicht mit Staub und Schmutz bedeckt sind.
- Sicherstellen, dass die Folien von den Außen- und Innenscheiben entfernt sind.
- Stellen Sie die richtige Abdunkelungsstufe für den Schweißprozess ein. Die passende Abdunkelungsstufe entnehmen Sie der Tabelle
«Schweißverfahren».
EXPERT 9/13G
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour GYS LCD EXPERT 9/13G

Table des Matières