Hinweise Zum Betrieb Von Geräten; Allgemeine Hinweise; Signal Bei Niedriger Batteriespannung; Allgemeine Fehlerbehandlung - Tronic KH 3901 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweise zum Betrieb von
Geräten

Allgemeine Hinweise

Üblicherweise finden Sie auf dem Typenschild von
Geräten eine Angabe über den Stromverbrauch in
Ampere (A) oder die Leistungsaufnahme in Watt (W).
Achten Sie vor dem Betrieb darauf, dass die maxima-
le Stromaufnahme nicht höher als 0,65 A und die ma-
ximale Dauerleistung nicht mehr als 150 W beträgt.
Lasten mit einem hohen Innenwiderstand können
sehr gut über den Spannungswandler betrieben
werden, Lasten mit einem niedrigen Innenwider-
stand hingegen wie z. B. Heiz- und Kochgeräte
besitzen eine zu hohe Leistungsaufnahme in
Watt.
Induktive Lasten, wie z. B. Fernseh- oder Stereo-
geräte (Geräte mit einer Spule oder einem
Transformator) erfordern oft einen vielfach höhe-
ren Einschaltstrom als Widerstandslasten mit der
selben angegebenen Leistungsaufnahme in
Watt. Fernsehgeräte erfordern beim Einschalten
ein Vielfaches der auf dem Typenschild angege-
benen Leistungaufnahme.
Hierdurch kann es erforderlich sein, den Span-
nungswandler mehrmals ein- und auszuschalten,
um ein Fernsehgerät einschalten zu können.
Die meisten hitzeerzeugenden Geräte, wie
etwa Haartrockner, Bügeleisen oder Heizlüfter
können nicht über den Spannungswandler be-
trieben werden, da die Leistungsaufnahme die-
ser Geräte über der Ausgangsleistung des
Spannungswandlers liegt.
Bei Unklarheiten halten Sie bitte Rücksprache
mit dem Hersteller des angeschlossenen
Gerätes.
Signal bei niedriger
Batteriespannung
Bei niedriger Batteriespannung (unter 11 V) er-
tönt ein durchgängiger Signalton, um anzuzei-
gen, dass die Batterie geladen werden sollte.
Die Betriebs-LED/Überlastanzeige leuchtet
weiterhin grün.
Wenn die Batteriespannung unter 10 V sinkt,
schaltet sich der Spannungswandler ab und
die Betriebs-LED/Überlastanzeige leuchtet rot.

Allgemeine Fehlerbehandlung

Elektrowerkzeuge
Wenn sich ein Elektrowerkzeug nicht einschal-
ten lässt oder das Werkzeug nur für kurze Zeit
startet, schalten Sie den Spannungswandler
bei eingeschaltetetem Elektrowerkzeug mehr-
mals ein und aus.
Fernsehgeräte
Der Spannungswandler ist abgeschirmt und
gibt eine gefilterte Sinuswelle aus. Beim Emp-
fang von z. B. sehr schwachen Fernsehsendern
kann es dennoch zu Interferenzen bzw. Bildstö-
rungen kommen.
Positionieren Sie den Spannungswandler in
diesem Fall soweit wie möglich entfernt von
Fernseher, Antennenkabel und Antenne.
Richten Sie den Spannungswandler, den Fern-
seher, das Antennenkabel und die Antenne zu-
einander aus, bis der Empfang sich bessert.
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein hochwer-
tiges, abgeschirmtes Antennenkabel.
- 24 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières