Grundig HS 6280 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour HS 6280:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
BETRIEB __________________________________
Einstellungen
Das Gerät hat folgende Einstelloptionen:
Temperaturstufe/Luftstromstufe
– 0 : Aus
– 1 : Sanfter Luftstrom, mittlere Temperatur; zum
schonenden Trocknen und Frisieren
– 2 : Kräftiger Luftstrom, hohe Temperatur; zum
schnellen Trocknen und Frisieren
Cool shot
D
– ❄: Unterbricht den Heizvorgang und sorgt für
einen kühlen Luftstrom
Styling-Aufsatz austauschen
1
S tyling-Aufsatz
A
Entriegelung
(an der Rückseite des Gerätes)
C
und leichte Drehung der Heißluftbürste nach
rechts abnehmen.
2
A nderen Styling-Aufsatz so ansetzen, dass
Vertiefung und Arretierung
des Gerätes) übereinander liegen, dann bis
zum Einrasten leicht nach links drehen.
Hinweise
Die Größe der Locken ist vom Durchmesser
des Styling-Aufsatzes abhängig: siehe
„Besonderheiten".
Alle drei Thermobürsten bieten eine Ausroll-
funktion.
Betrieb
Prüfen, ob die Spannung am Typenschild (am
Gerätegriff) mit der Spannung der örtlichen
Stromversorgung übereinstimmt.
1
H aare nach dem Waschen gründlich mit
einem Handtuch abtrocknen.
2
N etzkabel
in die Steckdose stecken.
I
3
G erät mit dem Schalter
peratur und Luftstromstufe wie gewünscht ein-
stellen.
4
B ei Bedarf die Heißluft durch Drücken der
Taste
(Cool Shot) abstellen.
D
8
DEUTSCH
E
durch Betätigen der
(an der Rückseite
C
einschalten, Tem-
E
5
N ach Aufrollen der Haarsträhne Wärme we-
nige Sekunden wirken lassen.
6
Z um Ausrollen der Haarpartie die Ausroll-Taste
drücken.
B
– Dadurch wird die Bürste ausgekoppelt und
kann aus der gelockten Haarsträhne heraus-
gerollt werden.
Hinweis
Cool Shot unterbricht den Heizvorgang und
sorgt für einen kühlen Luftstrom. Die Frisur
kann hierdurch besser fixiert werden und
bleibt länger in Form.
7
G erät nach Gebrauch mit dem Schalter
schalten und das Netzkabel
dose ziehen.
Hinweis
Kabel nie um das Gerät wickeln; andernfalls
drohen Beschädigungen. Gerät und Netzka-
bel regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen
prüfen.
ab-
E
aus der Steck-
I

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières