DO IT+GARDEN MIGROS PAVO Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour PAVO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Farbe
Kom­m­entar
1
braun
Stromzuleitung (Positiv)
2
blau
Stromzuleitung (Negativ)
3
grün/gelb Erdung vom Netz
4
blau
Negativ zum Ventilator
5
braun
Positiv zum Ventilator
6
orange
Positiv zur Ventilatorlampe
7
grün/gelb Erdung zum Ventilator
8
Positiv vom Anschlusskasten
9
Negativ vom Anschlusskasten
10 grün/gelb Erdung vom Anschlusskasten
11 blau
Negativ vom Ventilator
12 braun
Positiv vom Ventilator
13 orange
Positiv von der Ventilatorlampe
14 grün/gelb Erdung vom Ventilator
4
Wichtig
Betätigen Sie nach erfolgter Installation der
Empfängereinheit den Wandschalter und
drücken Sie «1» an der Fernbedienung. Mit der
Zugkette auf hohe Drehgeschwindigkeit einstel-
len. Drücken Sie dann den Lichtschalter auf der
Fernbedienung zur Steuerung der Lampe. Falls
die Lampe am Ventilator dadurch nicht angeht,
ziehen Sie einmal an der Zugkette, um das Licht
einzuschalten. Verändern Sie die Stellung der
Zugketten nicht mehr, sobald die Einstellungen
vorgenommen sind.
Hinweis: Durch das Betätigen des Wandschal-
ters wird die Lampe am Ventilator automatisch
eingeschaltet, unabhängig davon, ob die
Lampe durch die Fernbedienung ausgeschaltet
wird oder nicht. Verwenden Sie den Schalter
an der Ventilatoreinheit, um die Drehrichtung
der Flügelblätter umzukehren. Kehren Sie die
Drehrichtung der Flügelblätter nicht um­,
während diese sich bewegen! Dies könnte
eine Beschädigung der Steuereinheit zur Folge
haben.
Fernbedienung
Betrieb m­it der Fernbedienung (E)
Sicherung der Em­pfängereinheit für
die Infrarot­Fernbedienung austauschen
Ein­/Ausschalten des Ventilators (E/1)
Hinweis: Die Empfängereinheit der Fernbedie-
Mit der Fernbedienung wird der Ventilator ein-
nung enthält eine auswechselbare Sicherung.
und ausgeschaltet sowie die Drehgeschwindig-
Falls die Sicherung durchbrennt, können Sie
keit geregelt:
diese wie folgt austauschen:
• 1 – hohe Geschwindigkeit;
(F) Die Knopfschraube, die die Sicherung ent-
• 2 – mittlere Geschwindigkeit;
• 3 – geringe Geschwindigkeit;
hält, kann mit einem gewöhnlichen Schrauben-
• 4 – aus.
zieher entfernt werden. Dazu den Schrauben-
zieher entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und
Ein­/Ausschalten der Lam­pe (E/2)
gleichzeitig Druck auf die Knopfschraube aus-
Lichtschalter (2) drücken und wieder loslassen.
üben.
Lichtdim­m­er (E/2)
(G) Die Sicherung aus der Knopfschraube
Anhaltendes Drücken des Lichtschalters (2)
herausnehmen und eine neue Sicherung
dimmt das Licht stufenlos von ganz hell bis
einsetzen (3,15 AH / 250 V).
ganz dunkel.
(H) Die Knopfschraube wieder in das Loch
Sleep (SLP) (E/3)
einfügen. Mit einem Schraubenzieher im Uhr-
Voreinstellung der grössten gewünschten Hellig-
zeigersinn drehen und gleichzeitig Druck
keit durch Drücken des Lichtschalters (2).
auf die Knopfschraube ausüben. Die Knopf-
Das Schlummerlicht wird durch Drücken des
schraube arretiert. Nicht überdrehen, dies
SLP-Schalters (3) aktiviert. Das Licht wird in Zeit-
könnte das Schraubengewinde beschädigen.
abständen von sechs Sekunden immer weiter
heruntergedimmt, bis es ganz ausgeschaltet
ist. Die Abschaltzeit beträgt 2 Minuten und
50 Sekunden. Eine kürzere Abschaltzeit wird
eingestellt, indem mit dem Dimmer zuerst eine
kleinere Helligkeit eingestellt und dann der
SLP-Schalter aktiviert wird.
Hinweis: Zum Einlegen der Batterie (1x 9 V)
zuerst die Batterieabdeckung auf der Rückseite
des Senders entfernen, die Batterie einsetzen
und dann die Abdeckung wieder anbringen.
E
F
1
0
1
SLP
2
3
2
3
G
H
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LupusOrion6142.0636142.0626142.460

Table des Matières