WOLFF EXTRO 2-Stripper 230 V/ 50 Hz Traduction Du Mode D'emploi Original page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mitgelieferten Messerschutz aufstecken! (befindet sich im
Werkzeugsatz)
Ohne Messerschutz besteht Verletzungsgefahr, da das
Messer sehr scharf ist!
► Schrauben 2 in Abb A. säubern und lösen.
Bei normalen und harten Unterböden sollte die abge-
schrägte Seite nach oben zeigen Abb. C (1), bei
weichen Unterböden (z.B. Spanplatten) sollte
die abgeschrägte Seite nach unten zeigen (2).
► Setzen Sie das Messer dem Untergrund entsprechend,
zwischen Schwinger und Abweiser ein.
► Beim Einsetzen des neuen Messers muß darauf ge-
achtet werden, daß das Messer satt an der Stützkante
anliegt.
► Schrauben anziehen.
4.0 Betrieb
4.1 Vorbereitung der Fläche Abb. D
Der EXTRO-STRIPPER löst verklebte, flexible
Bodenbeläge in Streifen ab.
► Als Vorbereitung genügt es, den Belag in
Streifen von ca. 35 cm Breite zu schneiden.
► Breitere Streifen bringen keinen Zeitgewinn.
► Um mit dem Ablösen beginnen zu können, muss
man einen Streifen quer anschneiden.
► Danach ein paar Zentimeter anheben, um mit
dem Maschinenmesser unter den Belag zu
gelangen.
Es ist vorteilhaft, den ersten Streifen quer zur
allgemeinen Arbeitsrichtung abzulösen, damit
man die nächsten Streifen direkt anfahren kann.
Bei sehr schwer zu entfernenden Belägen die
Streifen schmäler schneiden.
► Die Messer schleifen sich normalerweise am Estrich
selbst nach.
Wolff GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 |
Deshalb muß ein Messserwechsel nur vorgenom-
men werden, wenn sich das Stahlblatt verbogen
hat, rund (mondförmig) oder zu weit abgnützt ist.
► Die Antriebsräder sind - speziell bei schwerer Arbeit -
einem erheblichen Verschleiß unterworfen. Wenn die
Gummibandagen um ca. 16 mm abgenützt sind,
sollten sie im Werk gewechselt werden. Ansonsten ver-
ändert sich der Arbeitswinkel zu sehr. Beim Korkment
oder Schaumrücken z.B. ist dann kein optimales
Arbeiten mehr möglich.
4.2 Inbetriebnahme
► Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung
der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Elektrowerkzeuges übereinstim-
men. Mit 230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge
können auch an 220 V betrieben werden.
Achtung
► Das Messer muss einwandfrei montiert sein und
sich frei bewegen können.
► Führen Sie einen Probelauf von mindestens 1 Minute
ohne Belastung durch.
► Verwenden Sie keine beschädigten, Messer.
► Beschädigte Messer können zerbersten und Verletzun-
gen verursachen.
4.3 Ein/Ausschalten des Gerätes Abb. G
► Der EXTRO-STRIPPER wird am zentralen Bedienfeld
oben am Handgriff bedient. Mit Schalter (1) wird die
Maschine eingeschaltet. Sie läuft sofort an.
► Durch Drücken des Notausschalter (3) bei Gefahr,
kann die gesamte Maschine stillgelegt werden. Indem
der Schalter gedreht wird, wird der Notaus zurückge-
setzt.
► Die Maschine ist mit einem Nullspannungsschalter
ausgerüstet. Er verhindert das unabsichtliche Anlaufen,
nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung.
Tritt während des Betriebs eine Netzunterbrechung auf,
muß der EXTRO-STRIPPER wieder mit Schalter (1)
neu eingeschaltet werden. (Nullspannungsschutzschal-
ter)
www.wolff-tools.de
Überprüfen Sie den Stripper vor
dem Gebrauch.
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Extro 2-stripper 115 v/ 50 hz038588050064039121

Table des Matières