TFA 30.5046 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
TFA_No. 30.5046_Anleitung
Digitales Thermo-Hygrometer
A 7:
Tiefstwerte
A 8:
Luftfeuchtigkeit in %
A 9:
Batteriesymbol
B: Tasten (Fig. 2):
B 1:
DEW POINT / ALERT SET Taste
B 2:
ALERT ON OFF Taste
°C/°F / ▼ Taste
B 3:
MAX.MIN / ▲ Taste
B 4:
C: Gehäuse (Fig. 2+3):
C 1:
Sensortasten
C 2:
Warnlicht
C 3:
Aufhängeöse
C 4:
Ständer (ausklappbar)
C 5:
Batteriefach
7. Inbetriebnahme
• Öffnen Sie das Batteriefach des Gerätes.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
• Alle Segmente werden kurz angezeigt. Auf dem Display
erscheint die gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
8. Bedienung
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger
als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
8.1 Temperaturanzeige
• Drücken Sie die °C/°F / ▼ Taste, um zwischen °F (Fahrenheit)
oder °C (Celsius) als Temperaturanzeige auszuwählen.
8
20.12.2017
17:35 Uhr
Seite 5
Digitales Thermo-Hygrometer
8.2 Taupunkt
• Im Normalmodus können Sie mit der DEW POINT Taste zwi-
schen Taupunkt (Anzeige DEW POINT) und normaler Tempera-
turanzeige umschalten.
• Der Zusammenhang von Temperatur und relativer Luftfeuchte
wird durch den Taupunkt ausgedrückt:
• Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleich bleibender
absoluter Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf
100% an. Kühlt die Luft weiter ab, so wird der überschüssige
Wasserdampf in Tröpfchenform ausgeschieden.
• Wenn das Messgerät eine Lufttemperatur von 20° C und eine rel.
Feuchte von 65% anzeigt, so beträgt die Taupunkttemperatur
13,2°C. Was bedeutet das? Die Luft - z. B. im Schlafzimmer,
muss an allen Stellen, die kühler als 13,2°C sind, kondensieren,
d.h. dass sich Wassertröpfchen auf der Wand oder Decke bilden
und es später zu Schimmel oder Stockflecken kommen kann.
• Hat die Luft nur einen Feuchtegehalt von z. B. 40%, so liegt ihr
Taupunkt bei 6 °C. Die Wände oder Decken müssen also wesent-
lich kälter sein, damit die Luft ihren Taupunkt erreicht und sich
Wassertröpfchen bilden.
8.3 Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie die MAX.MIN / ▲ Taste.
• MAX erscheint auf dem Display.
• Es erscheinen die höchsten Messwerte seit der letzten Rückstel-
lung.
• Drücken Sie die MAX.MIN / ▲ Taste noch einmal.
• MIN erscheint im Display.
• Die niedrigsten Messwerte seit der letzten Rückstellung werden
angezeigt.
• Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten,
betätigen Sie nochmals die MAX.MIN / ▲ Taste.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières