Abtauen, Reinigung Und Wartung; Austausch Der Leuchtstoffröhre - Vestfrost FZ W Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FZ W Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE

Abtauen, Reinigung und Wartung

Automatisches Abtauen des
Kühlschranks
Der Kühlschrank wird automatisch ab-
getaut, das Tauwasser läuft durch ein
Rohr in die Tauwasserschale, die sich auf
dem Kompressor befindet. Das Wasser
verdampft durch die Betriebswärme des
Kompressors. Die Tauwasserschale ist
gelegentlich zu reinigen.
Reinigung
Zum Reinigen des Schrankinnern den
Schrank am Ein-/Ausschalter ausschalten.
Eine Mischung aus warmem Wasser
und Spülmittel (max. 65 °C) ist dazu am
besten geeignet). Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen
können. Verwenden Sie ein weiches Tuch.
Mit klarem Wasser nachwischen und gut
abtrocknen. Die Tauwasserrinne, durch
die das Kondenswasser vom Verdampfer
herab läuft, befindet sich innen an der
Schrankrückwand. Sie ist stets sauber
zu halten. Tropfen Sie mehrmals jährlich
ein Desinfektionsmittel in den Tauwas-
serabfluss. Mit einem Pfeifenreiniger o.ä.
reinigen. Niemals scharfkantige oder spitze
Gegenstände verwenden. Die Türdichtle-
iste muss regelmäßig gereinigt werden,
um Verfärbungen zu vermeiden und lange
Haltbarkeit zu gewährleisten. Klares Was-
ser verwenden. Nach der Reinigung der
Türdichtleiste prüfen, ob sie dicht schließt.
Vom Rückwandverflüssiger, Kompressor
und Kompressorraum den Staub am besten
mit einem Staubsauger entfernen.
Austausch der Leuchtstof-
fröhre
Den Kühlschrank durch Betätigen der
Start/Stopp-Taste abschalten. Den Lampen-
schirm mit einem kleinen Schraubendreher
entfernen. Die Leuchtröhre (11 W) aus-
tauschen.
Den Lampenschirm montieren, und den
Schrank mit der Start/Stopp-Taste wieder
einschalten.
11
Abb. 10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières