Technische Daten; Störungen (Funkinterferenzen); Laserstrahlung - Arcam CD17 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

technische
daten
Digital-/Analogkonvertierung
Laser Pick-Up
Laser-Wellenlänge
Numerische Steuerung
Rauschabstand
Harmonische Verzerrung (1 kHz)
Frequenzgang (±0,5 dB)
Ausgangsstufe (0 dB)
Ausgangsimpedanz
Minimale empfohlene Last
Äußere
Abmessungen
Gewicht
Stromverbrauch
Digitale Ausgang-Verbindung
Mitgeliefertes Zubehör
Fehler und Auslassungen vorbehalten
HINWEIS: Alle angegebenen Werte sind typisch, sofern nicht anders angegeben.
Störungen (Funkinterferenzen)
Die CD-Spieler CD17 sind digitale Audiogeräte,
die den höchsten Anforderungen hinsichtlich ihrer
elektromagnetischen Verträglichkeit entsprechen.
CD-Spieler und DACs erzeugen jedoch Funkfrequenzen
und können diese abstrahlen. Dies kann u.U. Störungen
im UKW- und MW-Empfang verursachen. Platzieren
Sie in einem solchen Fall den CD-Spieler und die
Verbindungskabel so weit wie möglich entfernt vom
Tuner und der Antenne. Sie können etwaige Störungen
auch verringern, indem Sie den CD-Spieler und den
Tuner an verschiedenen Netzsteckdosen anschließen.
Hinweis für Länder der EU: Diese Geräte erfüllen die
Bestimmung 2004/108/EC.
Hinweis für die USA: Die CD17 entspricht Part 15 der
FCC-Bestimmungen Klasse B.
24-Bit mehrstufiger Delta-Sigma DAC
3 Strahl
780 nm
0,45
109 dB (20 Hz–20 kHz Bandbreite)
0,002 %
0,3 Hz–20 kHz
2,3 Vrms
47
Ω
5 k
Ω
B430 x T290 x H85 mm
5,1 kg netto/6,8 kg verpackt
32VA maximal
75
koaxial
Ω
optisch TOSLINK
Netzkabel
CR10 Fernbedienung
2 x AAA Batterien

Laserstrahlung

Bei Betrieb des CD-Spielers
ohne Gehäuse kann es durch
unsichtbare Laserstrahlen zu
Augenschäden kommen.
D-10
Laufende Verbesserungen
Arcam bemüht sich um ständige Produktverbesserung.
Das Design und die technischen Daten können sich
deshalb ohne weiteren Hinweis ändern.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières