Chaffoteaux & Maury EUROCONDENS DELTA 35 Notice D'installation Et D'emploi page 84

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

20. Störungen
Störung
Die Heizungsanlage lässt sich nicht
anschalten.
Die rote Kontrolllampe leuchtet auf;
Sicherheitsabschaltung.
Geräusche innerhalb der Heizungsanlage
Erwärmung
der
Heizkörper
Sommerbetrieb
Wenn diese Abhilfemaßnahmen ohne Erfolg bleiben sollten, ist ein qualifizierter Fachbetrieb zu benachrichtigen.
Ursachen
Keine Gaszufuhr, keine Wasserzufuhr
Keine Stromversorgung
Luft im Gaskreislauf
Abschaltung über Raumthermostat
Mangelnde Luftzufuhr oder mangelnder
Druck
im
Thermosiphon-Phänomen
Heizungsvorlauf
C
Avenue W.A Mozart 1A
1620 DROGENBOS
Tel. 02/331 22 66
Fax. 02/331 03 30
e-mail: info@be.mtsgroup.com
web: www.mtsgroup.com
Abhilfe
Führen
Sie
die
Überprüfungen durch (Gaszufuhr,
Wasserzufuhr,
Sicherungen...).
Kann nach längerem Anlagenstillstand
vorkommen. Schritte der Inbetriebnahme
wiederholen, siehe § 9.
Raumthermostat einstellen.
Ein paar Minuten warten.
Reset-Schalter 27 (Abb. 22) drücken: Die
rote Kontrolllampe erlischt, der Zündzyklus
beginnt erneut.
Bei Fortdauer der Sicherheitsabstellung
einen
qualifizierten
einschalten.
Die Heizungsanlage entlüften oder den
Druck wieder herstellen, siehe § 9.
Im Sommer den Absperrhahn des
am
Heizungsvorlaufs 41 (Abb. 23) schließen;
nicht vergessen, ihn zu Beginn der
Heizsaison wieder zu öffnen.
entsprechenden
Schutzschalter,
Fachbetrieb

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières