Chaffoteaux & Maury EUROCONDENS DELTA 35 Notice D'installation Et D'emploi page 81

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Modus Warmwasser
Den Schalter 34 zwischen die Positionen mini und maxi stellen. Bei der
Drehung dieses Schalters blinken das Wasserhahn-Piktogramm
in Schritten von 1 °C durchlaufende Warmwasser-Richtwert.
Das Piktogramm und der Richtwert hören einige Sekunden nach der Betätigung
des Schalters 34 auf zu Blinken. Außer bei einer Warmwasserentnahme oder
der Erwärmung der Wasserreserve wird nun die Uhrzeit angezeigt.
Bei einer Warmwasserentnahme laufen stilisierte Wassertropfen durch.
Bei einer Erwärmung des Speichers erscheint der Buchstabe C und die rechten
Segmente laufen durch.
Modus Heizbetrieb
Den Schalter 35 zwischen die Positionen mini und maxi stellen. Bei der
Drehung dieses Schalters blinken das Heizkörper-Piktogramm
in Schritten von 1 °C durchlaufende Heizbetrieb-Richtwert.
Das Piktogramm und der Heizbetrieb-Richtwert hören einige Sekunden nach
der Betätigung des Schalters 35 auf zu Blinken und Folgendes wird angezeigt:
- die Temperatur am Ausgang des Hauptwärmetauschers bei einer
Anforderung des Raumthermostats
- die Uhrzeit, wenn der Raumthermostat nicht angefordert wird
Anzeige "Flamme vorhanden und Gasleistung"
Das nebenstehende Piktogramm wird verwendet.
Je nach Gasleistung werden die verschiedenen Flammensegmente angezeigt.
Stand-by-Modus
Die Schalter 34 und 35 in Position OFF stellen, damit die Funktionen
Warmwasser und Heizbetrieb deaktiviert sind, den Ein/Aus-Schalter gedrückt
halten (grüne Kontrolllampe leuchtet).
In diesem Modus sind nur Frostschutz und Blockierschutz freigegeben.
Das Display zeigt nur die Uhrzeit an.
Modus Ausgeschaltet
Den Ein/Aus-Schalter betätigen (grüne Kontrolllampe erloschen).
In diesem Modus ist der Heizkessel "außer Betrieb", es liegt jedoch Spannung
am Ein/Aus-Schalter an. Im Display erscheint keine Anzeige.
Frostschutzmodus
Die Schalter 34 und 35 in Position OFF stellen, damit die Funktionen
Warmwasser und Heizbetrieb deaktiviert sind, den Ein/Aus-Schalter gedrückt
halten (grüne Kontrolllampe leuchtet).
Beim Einschalten des Frostschutzes wird der entsprechende Code zusammen
mit dem Piktogramm Schneeflocke
(Frostschutz Pumpe) bzw. 06 (Frostschutz Brenner).
In dieser Betriebsart wird die Umwälzpumpe für 2 Minuten
eingeschaltet und der Wegeschieber innerhalb dieser Betriebsdauer nach
1 Minute einmal hin und her geschaltet.
Achtung: In dieser Betriebsart ist die Frostschutzfunktion des
Raumthermostats nicht aktiv.
Frostschutzfunktion des Heizbrenners: bei 8 °C: Einschalten der Pumpe
Um die Frostschutzfunktion des Raumthermostats zu gewährleisten, muss der
Heizbrenner im Heizungsbetrieb bleiben.
angezeigt.
Es gibt 2 mögliche Codes: 05
bei 3 °C: Einschalten des Brenners
sowie der
sowie der
Piktogramm Anforderung
Raumthermostat
Flammensegment
Flamme vorhanden
81

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières