Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Automatische Filterabreinigung
Das Gerät verfügt über eine neuartige Filter-
abreinigung, besonders wirksam bei feinem
Staub. Dabei wird der Flachfaltenfilter alle 15
Sekunden durch einen Luftstoß automatisch
gereinigt (pulsierendes Geräusch).
Hinweis: Die automatische Filterabreini-
gung ist werkseitig eingeschaltet.
Hinweis: Das Aus-/Einschalten der auto-
matischen Filterabreinigung ist nur bei ein-
geschaltetem Gerät möglich.
Automatische Filterabreinigung aus-
schalten:
 Schalter betätigen. Kontrolllampe im
Schalter erlischt.
Automatische Filterabreinigung ein-
schalten:
 Schalter wiederholt betätigen. Kontroll-
lampe im Schalter leuchtet grün.
Einsatz mit Papierfiltertüte
Papierfiltertüten sind nicht für die Verwen-
dung zusammen mit Elektrowerkzeugen
vorgesehen.
Einbau Papierfiltertüte (nur für Reini-
gungsarbeiten)
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Papierfiltertüte oder Membranfilter
(Sonderzubehör) aufstecken.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Einbau Gummilippen
 Bürstenstreifen ausbauen.
 Gummilippen einbauen.
Hinweis: Die strukturierte Seite der Gum-
milippen muss nach außen zeigen.
Papierfiltertüte entfernen
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer die Papierfiltertüte entfernt
werden.
Es empfiehlt sich einen Flachfaltenfilter
(PES) (nass) zu verwenden (Id-Nr.
73684).
Allgemein
Vorsicht
Beim Saugen darf niemals der Flachfalten-
filter entfernt werden.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit
der Polster- oder Fugendüse, bezie-
hungsweise wenn überwiegend Was-
ser aus einem Behälter aufgesaugt
– 3
DE

Nasssaugen

1.
2.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières