Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
456932
4. Verbinden Sie die Schnellkupplung mit der Druckluftversorgung,
bringen Sie sie vorsichtig unter Druck und prüfen Sie die Verbindung
auf Dichtigkeit (z.B., indem Sie die Außenseiten der Verbindungsstücke
mit wenig Seifenwasser besprühen).
• Schnellkupplungen mit passendem Innengewinde lassen sich nun auf
das Werkzeug aufstecken.
Sägeblatt montieren
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung, bevor
Sie Sägeblattwechsel, Einstellungsänderungen oder Wartungsarbeiten
durchführen.
1. Lösen Sie mit den mitgelieferten Innensechskantschlüsseln (11) die
Schraube an der Sägeblattklemmschraubenabdeckung (8), um Zugang
zur Sägeblattklemmschraube zu erhalten.
2. Lösen Sie die Sägeblattklemmschrauben (7) um je etwa eine halbe
Umdrehung.
3. Setzen Sie das Sägeblatt (6) in den Klemmschlitz ein und achten Sie
darauf, dass das Sägeblatt vollständig unter den Klemmschrauben
sitzt.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Sägeblattzähne zur
Klemmschraubenabdeckung zeigen.
5. Ziehen Sie die Sägeblattklemmschrauben an, legen Sie die Abdeckung
wieder auf und ziehen Sie abschließend die Schraube an der
Sägeblattklemmschraubenabdeckung wieder fest.
6. Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz, indem Sie kräftig daran
ziehen.
Sägeblattführung einstellen
1. Lösen Sie die Sägeblattführungsschrauben (4).
2. Bringen Sie die Sägeblattführung (5) in die benötigte Position.
3. Ziehen Sie die Sägeblattführungsschrauben wieder an.
Anschluss an die Druckluftversorgung
ANSCHLUSSSTÜCK FÜR
SCHNELLKUPPLUNGSADAPTER
DRUCKLUFTGERÄT
NIPPEL
DRUCKLUFTSCHLAUCH
FÜHRUNGSSCHLAUCH
• Dieses Werkzeug ist zum Anschluss an eine Druckluftversorgung
vorgesehen, die über eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und
Druckluftöler verfügt und saubere, trockene Druckluft liefert.
• Der Druck der Luftversorgung darf den angegebenen maximalen
Arbeitsdruck des Gerätes nicht überschreiten (siehe Abschnitt
„Technische Daten").
• Sorgen Sie dafür, dass aufgefangene Feuchtigkeit täglich aus dem
Druckluftsystem entleert wird.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Druckluftsystems (inkl. Schläuche,
Verbinder usw.) für den angegebenen Betriebsdruck geeignet sind.
Geräteleistung einstellen
• Die Maximalgeschwindigkeit/-leistung des Werkzeuges lässt sich
einstellen, indem der Zuluftdruck innerhalb des in den „Technischen
Daten" angegebenen Druckbereichs verringert bzw. erhöht wird.
• Wenn der Geschwindigkeitsregler (10) vollständig heruntergedrückt
ist, kann der Druckbegrenzer (2) mit einem Schraubendreher verstellt
werden, um die maximale Hubgeschwindigkeit des Sägeblattes zu
verringern.
• Während der Arbeit mit dem Werkzeug kann die Drehgeschwindigkeit
über den Drehzahlregler geändert werden.
WASSERABSCHEIDUNG
NIPPEL
NEBELÖLER
TÄGLICH
ABLASSEN!
DRUCKLUFTREGLER
DRUCKLUFTZUFUHR
Druckluft-Karosseriesäge

Bedienung

WARNUNG! Bei zu niedriger Druckluft ist dieses Gerät gefährlich: Es kommt
zu einem plötzlichen Verlangsamen oder Aussetzen der Hubbewegung
während des Sägevorgangs!
WARNUNG! Dieses Werkzeug erzeugt scharfe Kanten, Grat und Späne!
Sägeblatt und Werkstück werden bei der Bearbeitung sehr heiß!
WARNUNG! Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn die Einschaltsperre (9)
nicht ordnungsgemäß arbeitet.
1. Halten Sie das Gerät am Handgriff (3) fest, so dass die Zähne des
Sägeblattes (6) von Ihnen fortweisen.
2. Legen Sie Ihre Finger auf den Geschwindigkeitsregler (10).
3. Ihr Daumen sollte den Griff umschließen und Ihre Finger auf dem
Geschwindigkeitsregler ruhen, wobei sich die Einschaltsperre (9)
zwischen Zeige- und Mittelfinger befinden muss.
4. Schieben Sie die Einschaltsperre nach vorne zum Sägeblatt, OHNE
dabei Druck auf den Geschwindigkeitsregler auszuüben.
5. Der Geschwindigkeitsregler bewegt sich nun beim Lösen der
Einschaltsperre minimal in Richtung des Gerätegehäuses.
6. Üben Sie nun LEICHTEN Druck auf den Geschwindigkeitsregler aus.
7. Das Sägeblatt wird sich vor- und zurückbewegen. Drücken Sie den
Geschwindigkeitsregler weiter, um die Geschwindigkeit zu erhöhen;
geben Sie den Geschwindigkeitsregler frei, um die Geschwindigkeit
zu verringern.
8. Halten Sie die Sägeblattführung (5) während des Sägevorgangs fest
gegen das Werkstück gedrückt.
9. Geben Sie den Geschwindigkeitsregler nach Beendigung des
Sägevorgangs wieder frei und lassen Sie die Einschaltsperre wieder
einrasten.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät NICHT längere Zeit im Leerlauf laufen.
Dadurch würde seine Lebensdauer verkürzt.
WARNUNG! Beachten Sie, dass Druckluftwerkzeuge auch nach der
Verwendung noch Restdruck enthalten können. Lassen Sie nach dem
Abstellen der Luftzufuhr stets den verbleibenden Luftdruck aus dem Gerät ab.
Zubehör
• Zubehör für dieses Werkzeug wie z.B. Ersatzsägeblätter (5er-Pckg.,
Art.-Nr. 633549) können Sie über Ihren Silverline-Fachhändler beziehen.
Ersatzteile sind über Ihren Silverline-Fachhändler und unter www.
toolsparesonline.com erhältlich.
www.silverlinetools.com
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières