König Electronic KN-STUDIO70 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Studioblitz
Vorbereiten Ihres Blitzgerätes für den Einsatz
1. Nehmen Sie das Blitzgerät vorsichtig aus der Verpackung. Das Gerät wird mit einem Einstelllicht,
Netzkabel, Blitzröhre (vormontiert) und Synchronisationskabel geliefert.
2. Befestigen Sie das Blitzgerät auf einem geeigneten Stativ und stellen Sie den Winkel nach Bedarf ein.
3. Befestigen Sie das Einstelllicht durch vorsichtiges Eindrehen in die Aufnahme. VORSICHT: Berühren Sie
die Lampe nicht mit bloßen Händen. Fettrückstände an Ihren Fingern können bewirken, dass sich die
Oberfläche der Lampe ungleichmäßig erhitzt und explodiert.
4. Bevor Sie das Netzkabel in die Steckdose stecken müssen Sie sicherstellen, dass der Netzschalter auf
der Aus-Stellung „O" steht.
5. Stellen Sie den Netzschalter auf die Ein-Stellung „—". Überprüfen Sie die Einstellungen auf der folgenden
Seite.
Bereitschaftsanzeige
Leistungsausgangsregler
3,5 mm Synchronisations kabelanschluss
Sicherungsabdeckung
Schirmaufnahme
Neigungsverstellung
Einstellen der Steuerungen des Blitzgerätes
Fotozelle: Diese Fotozelle löst den Blitz aus.
Bereitschaftsanzeige: Dieses Lämpchen leuchtet während des Ladevorgangs rot. Wenn das Gerät
blitzbereit ist, leuchtet das Lämpchen grün.
Leistungsausgangsregler: Steuert die Ausgabe von voller Leistung bis zu 1/8 Leistung. Wenn das
Einstelllicht eingeschaltet ist, wird auch die Helligkeit der Einstellleuchte angepasst. HINWEIS: Beim Ändern
der Leistung von voller Leistung auf eine niedrigere Einstellung drücken Sie die Taste „Test", um die im
Kondensator geladene Spannung zu entladen.
3,5 mm Synchronisationskabelanschluss: Ein Synchronisationskabel wird mit Ihrem Blitzgerät mitgeliefert.
Der Eingang ist ein 3,5 mm Ministecker.
Sicherungsabdeckung: Schutzsicherung.
Schirmaufnahme: Stecken Sie den Stiel des Schirms in diese Aufnahme.
Neigungsverstellung: Ermöglicht Ihnen das Neigen des Blitzgerätes.
Fernsteuerung Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste, um die eingebaute Fotozelle ein- bzw. auszuschalten.
Wenn eingeschaltet, löst die Fotozelle den Blitz aus, wenn irgendein anderer Blitz ausgelöst wird.
Test: Um den Blitz auszulösen, ohne ein Bild aufzunehmen, drücken Sie die Flash-Taste.
Einstelllicht/Pieper
Mittlere Position:
„—" Einstelllicht & Pieper EIN
Obere Position:
„O" Einstelllicht & Pieper AUS
Untere Position:
„=" Einstelllicht EIN & Pieper AUS
Befestigungsknopf: Befestigen Sie das Licht auf einem Stativ.
Wir empfehlen, die Monolichter im Voraus zu testen, um die Einstellung zu finden, welche den für Sie am
geeignetsten Effekt bewirkt.
DEUTSCH
Fotozelle
4
Fernsteuerung Ein/Aus
Prüftaste
Einstelllicht/ Pieper
Ein-/Ausschalter
Netzkabel
Befestigungsknopf

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières