KRESS WTS 900 E Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Deutsch
4
1
Verwendung
Der Winkelschleifer ist universell einsetzbar zum
Trennen und Bearbeiten von Metallen und Gestein.
Verwenden Sie nur für die hohen Drehzahlen der
Maschine zugelassene Trenn- und Schleifmittel.
Sicherheitshinweise und
2
Unfallschutz
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung vollständig durch, befolgen
Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung
sowie die Allgemeinen Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge im beigelegten Heft.
Wichtige Hinweise, die Sie vor Inbetriebnahme
unbedingt lesen sollten und deren Beachtung wir
dringend empfehlen:
Wird das Netzkabel während der Arbeit beschä-
digt, sofort Netzstecker ziehen.
Niemals mit beschädigtem Netzkabel arbeiten.
Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzhandschuhe
und festes Schuhwerk tragen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesund-
heitsschädlich. Staubabsaugung verwenden und
Staubschutzmaske tragen.
Das Gerät darf nur für Trockenschnitt/Tro-
ckenschliff verwendet werden.
Kein asbesthaltiges Material bearbeiten.
Gerät nicht am Kabel tragen.
Das Gerät immer fest mit beiden Händen halten
und für einen sicheren Stand sorgen.
Das Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
Netzstecker nur in die Steckdose einstecken,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Wird der Netzstecker gezogen, oder fällt der
Strom aus, den Ein-/Ausschalter sofort entriegeln
und in Aus-Position bringen, um einen unkontrol-
lierten Wiederanlauf zu verhindern.
Der Zusatzgriff dient Ihrer Sicherheit. Arbeiten Sie
mit montiertem Zusatzgriff.
Trennen und Schleifen nur mit montierter Schutz-
haube!
Der bei der Bearbeitung von Gestein mit kristalli-
ner Kieselsäure entstehende Staub ist gesund-
heitsgefährdend. Staubabsaugung verwenden
und Staubschutzmaske tragen. Der Staubsauger
muss für das Absaugen von Gestein geeignet
sein.
Zum Aufspannen der Schleifscheiben dürfen nur
gleich große und an der Auflagefläche gleichge-
formte Spannflansche verwendet werden. Beach-
ten Sie bitte die Hinweise zur Verwendung des
Spannflansches in der Bedienungsanleitung. Zwi-
schenlagen dürfen auf konischen oder gekröpften
Schleifscheiben nicht verwendet werden.
Beim Aufspannen von ausgesparten Schleifkör-
pern muss der Durchmesser des Spannflansches
um mindestens 5 mm kleiner sein als der Durch-
messer der ebenen Aussparungsfläche des
Schleifkörpers; dabei darf der Spannflansch nicht
auf den Übergangsradius der Aussparung drü-
cken.
Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf
wegen der damit verbundenen Bruchgefahr nicht
nachträglich aufgebohrt werden.
Schleifkörper dürfen keinesfalls mit einer Dreh-
zahl betrieben werden, die höher ist als die vom
Hersteller des Schleifkörpers angegebene Dreh-
zahl.
Es dürfen nur faserstoffverstärkte Schleifschei-
ben oder Diamant -Trennscheiben verwendet
werden.
Die zur Verwendung kommenden Schleifschei-
ben usw. müssen die Zulassung für eine
Umfangsgeschwindigkeit von 80 m/s haben!
d · 3,14 · n = m/s
Formel:
6000
d
= Durchmesser der Schleifscheibe in mm
n
= Leerlaufdrehzahl/min. (s. Typenschild)
m/s = Umfangsgeschwindigkeit in Meter pro
Sekunde
Ein neuer Schleifkörper und jeglicher Schleifkör-
per, der erneut montiert wird, muss im Leerlauf für
eine halbe Minute auf dem Gerät laufen, auf dem
er betrieben werden soll. Bedienungs- und ande-
res Personal muss während des Probelaufs
außerhalb des Gefahrenbereichs stehen.
Das Gerät darf nur im eingeschalteten Zustand
gegen das Werkstück geführt werden.
Vorsicht vor rotierenden Schleifwerkzeugen.
Die Drehrichtung beachten: Das Gerät stets so
halten, dass Schleifstaub oder Funken vom
Körper weg fliegen. Beim Schleifen von Metall
können Funken entstehen. Auf in der Nähe
befindliche Personen und Gegenstände achten.
Brennbare Materialien dürfen sich nicht in der
Nähe befinden.
Den Arbeitsbereich mit einem Metallortungsgerät
überprüfen, um verdeckt liegende elektrische Lei-
tungen, Wasser- oder Gasrohre nicht zu beschä-
digen.
Das Gerät sofort ausschalten, sobald die Trenn-
scheibe blockiert (ruckartige Reaktionskraft).
WTS 900 E

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières