JB Systems MCD 570 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
BEDIENUNGSANLEITUNG
5. PLAY/PAUSE Taste: Jedes Mal, wenn Sie die PLAY/PAUSE Taste drücken,
wechselt der Player zwischen Wiedergabe und Pause oder Pause und
Wiedergabe
6. PITCH BEND Taste (+/-16%): Die Wiedergabe wird beschleunigt, während Sie
die „+" Taste gedrückt halten. Wird diese Taste wieder losgelassen, führt der CD-
Player die Wiedergabe in der Standardgeschwindigkeit fort. Drücken Sie die „-"
Taste, wird die Geschwindigkeit verringert. Diese Funktion ist sehr hilfreich beim
Angleichen zweier Musiktitel (Mixing).
7. PITCH Taste: Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die „Pitch"- Funktion. Soll nun
die Empfindlichkeit des „Pitch Fader" verändert werden, müssen Sie die „Pitch"-
Taste gedrückt halten während Sie mit der „Pitch Bend +" Taste zwischen +/- 8%,
+/- 12% und +/- 16% wählen.
8. PITCH Schieberegler: Aktivieren Sie diese Funktion mittels der „PITCH"-Taste.
Mit diesen Schieberegler können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit konstant
bis zu +/- 16% verändern. Beachten Sie das die „PITCH" LED leuchten muss.
9. OPEN/CLOSE (Öffnen bzw. Schließen der CD-Lade): Betätigen Sie diese
Taste, um die CD-Lade zu öffnen oder zu schließen.
Beachten Sie bitte: Die CD-Lade lässt sich während der Wiedergabe nicht öffnen. Betätigen Sie
als ersten Schritt die „Play/Pause"-Taste.
10. TIME Button (Zeitmodus-Taste): Durch mehrmaliges Drücken können Sie
zwischen abgelaufener Spielzeit, Restzeit des Titels oder gesamter Restzeit der
CD umschalten.
11. SGL/CTN: Hier können Sie zwischen Einzeltitelwiedergabe oder durchgehende
Wiedergabe wählen.
• Single track: Der Player stoppt nach jedem abgespielten Titel die
Wiedergabe.
• Continuous play: Hier wird die komplette CD ohne Unterbrechung
wiedergegeben.
12. PROGRAM Button: Es ist möglich 20 Tracks per Laufwerk zu programmieren.
Nachdem Sie die Tracks programmiert haben werden die Tracks in der
Reihenfolge abgespielt in der Sie programmiert wurden. Sie können auch die
Relay Funktion nutzen. Folgen Sie den Schritten unterhalb zur programmierung:
• Drücken Sie den Programm Knopf einmal, die Led beginnt zu leuchten und
das Display zeigt Ihnen "-- P-01 00" an.
• Wählen Sie den ersten Track in Ihrem Ablauf und drücken Sie die Programm
Taste. Der erste Track ist programmiert, das Display zeigt "-- P-02 01" an.
• Wählen Sie den zweiten Track in Ihrem Ablauf und drücken Sie den
Programm Knopf erneut. Der zweite Track ist programmiert, das Display zeigt
"-- P-03 02" an.
• Setzen Sie diese Schritte fort bis Sie fertig sind.
• Jetzt drücken Sie einfach den "play/pause Knopf" um den Ablauf zu starten.
Der erste Track in Ihrem Ablauf beginnt zu spielen währenddessen Ihnen das
Display "** P-01" anzeigt.
Diese Sequenz spielt in einem endlosen Loop bis Sie den Programm Knopf für 2
sekunden gedrückt halten. Die Led erlischt und die Programm Funktion ist
gelöscht.
13. LCD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des
Playbacks gebraucht werden. Beachten Sie das nächste Kapitel, um mehr
Informationen zu erhalten.
14. LOOP Button: Wird verwendet um die Musik in einem Loop zu spielen, folgen
Sie den Schritten unterhalb um einen Loop zu erstellen:
JB SYSTEMS®
31/53
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
15. FADER START: Falls Sie einen Mixer mit Fader-Start-Funktion gebrauchen,
16. CONTROL CONNECTOR: Verbinden Sie hier das „Main Unit", mittels der
LCD DISPLAY
1. TRACK: zeigt gegenwärtige Tracknummer.
2. TIME BAR: Zeigt die vergangene oder aktuelle Zeit je nach Einstellung der TIME
3. MINUTE: zeigt "Minuten" Information vom gegenwärtigen Track.
4. SECOND: zeigt "Sekunden" Information vom gegenwärtigen Track.
5.
MCD570
JB SYSTEMS®
• Vergewissern Sie sich das der Track spielt.
• Drücken Sie den LOOP Knopf um den Loop zu beginnen: die Led beginnt zu
blinken.
• Drücken Sie den Loop Knopf erneut um das Ende des Loops zu
kennzeichnen: die Led leuchtet und die Musik beginnt in einem Loop zu
spielen.
• Drücken Sie den Loop Knopf erneut um die Loop Funktion zu beenden: die
Led schaltet sich ab.
Notiz: der Loop ist nicht nahtlos, sie hören eine kurze Pause. Das ist normal und resultiert daraus
das dieser Cd Player über keinen Puffer Speicher verfügt.
verwenden Sie das beigefügte mono mini Klinke/Klinke-Kabel, um den Player mit
dem Fader-Start des Mixers zu verbinden. Bitte beachten Sie, dass dieser
Eingang niemals mit Spannung verbunden werden darf.
Konrolle ist nur mit bestimmten Mixern (Synq® oder Pioneer® kompatibel) vereinbar.
mitgelieferten Mini-DIN8 Kabel.
Taste. Wenn der Balken warnend blinken, ist der Track fast am Ende angelangt!
FRAME: Zeigt den aktuellen Frame vom gegenwärtigen Track.
32/53
DEUTSCH
Achtung: Diese Remote-
(1Frame = 1/75 Sek.)
MCD570

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières