Sony HANDYCAM HDR-CX360E Mode D'emploi page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour HANDYCAM HDR-CX360E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Lösen Sie nach dem Laden des Akkus das Netzteil von der Buchse DC IN
am Camcorder.
Laden des Akkus mit dem Computer
Diese Methode ist nützlich, wenn das Netzteil nicht verfügbar ist.
 Schalten Sie den Camcorder aus und bringen Sie den Akku am Camcorder an.
 Schließen Sie den Camcorder mit dem eingebauten USB-Kabel an einen eingeschalteten
Computer an.
 Sobald der Akku voll aufgeladen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen Camcorder und
Computer (S. 38).
Hinweise
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht bei allen Computern garantiert werden.
Wenn Sie den Camcorder an einen Laptop anschließen, der selbst nicht an eine Stromquelle
angeschlossen ist, entlädt sich der Akku des Laptops während dieses Vorgangs. Vermeiden Sie eine
derartige Verbindung zwischen Camcorder und Computer.
Der ordnungsgemäße Ladevorgang kann bei Computern, die selbst zusammengestellt oder baulich in
irgendeiner Form verändert wurden, sowie bei einem USB-Hub nicht gewährleistet werden. Je nach USB-
Gerät, das in Verbindung mit dem Camcorder genutzt wird, kann es vorkommen, dass der Camcorder
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Tipps
Sie können den Akku laden, indem Sie das eingebaute USB-Kabel mit einem USB-Ladegerät/Netzteil
des Typs AC-U501AD/AC-U50AG (gesondert erhältlich) in eine Netzsteckdose stecken. Der Camcorder
kann nicht mit einer (gesondert erhältlich) tragbaren Stromversorgungseinheit des Typs CP-AH2R oder
CP-AL von Sony geladen werden.
Das USB-Ladegerät/Netzteil ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen erhältlich.
Die Ladeanzeige CHG oder die Blitz-/Ladeanzeige /CHG leuchtet bei einer geringen Akkurestladung
möglicherweise nicht. In diesem Fall muss der Akku mit dem mitgelieferten Netzteil geladen werden.
An Netzsteckdose
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières