Bedienung - coop Garda GBR 51 S HW Mode D'emploi D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour Garda GBR 51 S HW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_GBR_51_S_HW_SPK7:_
D
Mähergehäuses stecken wie zum Beispiel A-A
(Abb. 3). Der untere Schubbügel muss auf beiden
Seiten gleich eingestellt werden. Nun die
Abdeckung (Abb. 3a/Pos. 23) anbringen und den
Schubbügel (5) mit den Vierkantschrauben (15)
und den Sternschrauben (18) wie in Abbildung 3a
fixieren.
3. Oberen Schubbügel am unteren Schubbügel mit
je einer Schraube (Abb. 3b/Pos. 16) und einer
Sternschraube (Abb. 3b/Pos. 18) an beiden
Seiten festschrauben. Darauf achten, dass die
Bügel der Schrauben (16) beim Anziehen nach
innen geklappt sind damit die
Schnellspannfunktion erhalten bleibt.
4. Den Griff des Startseilzuges (Abb. 3c/Pos. 4) am
dafür vorgesehenen Haken wie in Abb. 3c
gezeigt einhängen.
5. Die Seilzüge mit den beiliegenden Kabelbindern
(Abb. 3d/Pos. 13) am Schubbügel fixieren.
6. Der Fangsack muss wie in Abbildung 3e zu sehen
zusammen gebaut werden. Hierzu die Laschen
des oberen Fangsackes vorsichtig in die
Öffnungen des unteren Fangsackes stecken.
7. Auswurfklappe (Abb. 4/Pos. 8) mit einer Hand
anheben und den Grasfangsack (Abb. 4/Pos. 7)
wie in Abb. 4 gezeigt einhängen
5.2 Einstellen der Schnitthöhe
Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf nur
bei abgestelltem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker vorgenommen werden.
Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob die
Schneidwerkzeuge nicht stumpf und Ihre
Befestigungsmittel nicht beschädigt sind.
Ersetzen Sie stumpfe und/oder beschädigte
Schneidwerkzeuge gegebenenfalls im ganzen
Satz, um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser
Prüfung den Motor abstellen und den
Zündkerzenstecker abziehen.
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt zentral mit
dem Schnitthöhenverstellhebel (Abb. 8/Pos. 9).
Es können 5 verschiedene Schnitthöhen
eingestellt werden.
Ziehen Sie den Einstellhebel nach außen und
stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der
Hebel rastet in der gewünschten Position ein.
12
07.12.2009
9:06 Uhr
Seite 12

6. Bedienung

Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbe-
triebnahme daher unbedingt Öl einfüllen.
Verwenden Sie hierzu normales Mehrbereichsöl
(10W30). Der Ölstand im Motor muß vor jedem
Mähen überprüft werden. (siehe Kontrolle des
Ölstandes).
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einer Motorbremse ausge-
stattet (Abb. 5a/Pos. A), welche betätigt werden muß,
bevor der Rasenmäher gestartet wird. Beim
Loslassen des Motorbremshebels muß dieser in die
Ausgangsposition zurückkehren und der Motor wird
automatisch abgestellt.
Bevor Sie den Rasenmäher starten, drücken Sie den
Primer 3 mal (Abb. 6). Achtung! Bei Motoren mit
"Ready Start-Funktion" nicht notwendig.
Stellen Sie den Gasregler (Abb. 7) in die Position
„ ". Ziehen Sie den Motorbremshebel (Abb. 5b) und
ziehen Sie kräftig am Startseilzug. Mit dem Gasregler
können Sie die Geschwindigkeit und die
Umdrehungen des Messers regeln (Abb. 7).
Bevor Sie mit dem Rasenmähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, daß alles korrekt funktioniert.
Jedesmal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/oder
Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher vor-
nehmen müssen, warten Sie, bis sich das Messer
nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab.
Hinweise:
1. Motorbremse (Abb. 5a/Pos. A): Verwenden Sie
den Hebel, um den Motor abzustellen. Wenn sie
den Hebel loslassen, stoppen Motor und
Schneidemesser automatisch. Zum Mähen
halten Sie den Hebel in Arbeitsstellung (Abb. 5b).
Vor dem eigentlichen Mähen, sollten Sie den
Start-/Stophebel mehrmals überprüfen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zugseil leicht
gängig ist.
2. Gasregler (Abb. 7): Verschieben Sie ihn, um die
Motorgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu
verringern. (Schildkröte = langsam / Hase =
schnell)
3. Fahrhebel Kupplungshebel (Abb. 5a/Pos. B):
Betätigen Sie ihn (Abb. 5c), wird die Kupplung für
den Fahrantrieb geschlossen und der
Rasenmäher beginnt bei laufendem Motor zu
fahren. Lassen Sie den Fahrhebel rechtzeitig los

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3.943.71434.007.42010193.951.6933.951.694

Table des Matières