Olympus OEV143 Mode D'emploi page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lage und Funktion der Bedienelemente
4 RGB/Komponentensignal-Buchsen A
(RGB/COMPONENT A)
RGB-Signal- oder Komponentensignaleingänge und
ihre Durchschleifausgänge.
Zum Ausgeben des über diese Anschlüsse eingespeisten
Eingangssignals drücken Sie die Auswahltaste RGB/
COMPONENT A am Bedienfeld vorn (Leuchte an).
Wählen Sie dann eine der vier Optionen im Menü RGB
A SYSTEM, und stellen Sie das RGB- oder KOMP
(Komponentensignal) und das „INT SYNC" oder „EXT
SYNC" (externe oder interne Synchronisationssignal)
ein.
Informationen zum Arbeiten mit den Menüs finden Sie
auf den Seiten 55 bis 58.
R/R-Y IN, G/Y IN, B/B-Y IN (BNC)
Wenn im Menü RGB A SYSTEM die Option „RGB-INT
SYNC" oder „KOMP-INT SYNC" gewählt ist, arbeitet
der Monitor mit dem Synchronisationssignal aus dem G/
Y-Kanal.
So wird das RGB-Signal ausgegeben
Verbinden Sie diese Eingänge mit den analogen RGB-
Signalausgängen des Video System Center.
So wird das Komponentensignal ausgegeben
Verbinden Sie diese Eingänge mit den R-Y/Y/B-Y-
Farbdifferenzsignalausgängen.
R/R-Y OUT, G/Y OUT, B/B-Y OUT (BNC)
Durchgeschleifte Ausgänge der Eingänge R/R-Y IN, G/
Y IN, B/B-Y IN.
Beim Anschluß eines Kabels an diese Buchsen wird der
75-Ohm-Abschluß des jeweiligen Eingangs geöffnet,
und die Buchsen geben die den Buchsen R/R-Y IN, G/Y
IN, B/B-Y IN zugeleiteten Signale aus.
So wird das analoge RGB-Signal ausgegeben
Schließen Sie die analogen RGB-Signaleingänge eines
Videodruckers oder eines anderen Monitors hier an.
So wird das Komponentensignal ausgegeben
Verbinden Sie diese Ausgänge mit den R-Y/Y/B-Y-
Farbdifferenzsignaleingängen.
AUDIO IN (Cinchbuchse)
Zum Anschluß an den Audioausgang des Videogeräts,
wenn analoge RGB- oder Komponentensignale
zugeleitet werden.
AUDIO OUT (Cinchbuchse)
Durchgeschleifte Ausgänge der Buchse AUDIO IN.
EXT SYNC IN (BNC)
Wenn dieser Monitor mit einem externen
Synchronisationssignal betrieben wird, muß das Signal
von einem Video System Center mit dieser Buchse
verbunden werden.
Um das über diesen Eingang eingespeiste
Synchronisationssignal zu verwenden, wählen Sie im
Menü RGB A SYSTEM die Option „RGB-EXT
SYNC" oder „KOMP-EXT SYNC".
EXT SYNC OUT (BNC)
Hierbei handelt es sich um einen durchgeschleiften
Ausgang der Buchse EXT SYNC IN, der mit dem
externen Synchronsignaleingang eines Videogeräts
verbunden wird, das mit diesem Monitor synchronisiert
werden soll.
Bei Anschluß des Kabels an diese Buchse wird der
75-Ohm-Abschluß des Eingangs geöffnet, und das der
Buchse EXT SYNC IN zugeleitete Signal wird hier
ausgegeben.
52
5 Massepol (1/Y)
Zum Anschließen eines Massekabels.
6 RGB/Komponentensignal-Buchsen B
(RGB/COMPONENT B)
Eingänge für RGB-Signal oder Komponentensignal.
Zum Ausgeben des über diese Anschlüsse
eingespeisten Eingangssignals drücken Sie die
Auswahltaste RGB/COMPONENT B am Bedienfeld
vorn (Leuchte an).
Wählen Sie dann eine der vier Optionen im Menü RGB
B SYSTEM, und stellen Sie das RGB- oder KOMP
(Komponentensignal) und das „INT SYNC" oder „EXT
SYNC" (externe oder interne Synchronisationssignal)
ein.
Informationen zum Arbeiten mit den Menüs finden Sie
auf den Seiten 55 bis 58.
R/R-Y IN, G/Y IN, B/B-Y IN (BNC)
Wenn im Menü RGB B SYSTEM die Option „RGB-
INT SYNC" oder „KOMP-INT SYNC" gewählt ist,
arbeitet der Monitor mit dem Synchronisationssignal
aus dem G/Y-Kanal.
So wird das RGB-Signal ausgegeben
Verbinden Sie diese Eingänge mit den analogen RGB-
Signalausgängen des Video System Center.
So wird das Komponentensignal ausgegeben
Verbinden Sie diese Eingänge mit den R-Y/Y/B-Y-
Farbdifferenzsignalausgängen.
AUDIO IN (Cinchbuchse)
Zum Anschließen an den Audioausgang eines
Videogeräts, wenn das analoge RGB- oder das
Komponentensignal über diesen Anschluß eingespeist
wird.
EXT SYNC IN (BNC)
Wenn dieser Monitor mit einem externen
Synchronisationssignal betrieben wird, muß das Signal
von einem Video System Center mit dieser Buchse
verbunden werden.
Um das über diesen Eingang eingespeiste
Synchronisationssignal zu verwenden, wählen Sie im
Menü RGB B SYSTEM die Option „RGB-EXT SYNC"
oder „KOMP-EXT SYNC".
7 Fernbedienungsanschlüsse (REMOTE)
RS-232C (9-polige D-sub)
Schließen Sie das Gerät an einen RS-232C-
Steueranschluß eines anderen Geräts an. Sie können den
Monitor mit den Steuerbefehlen des anderen Geräts
betreiben.
REMOTE 1 (8-polige Mini-DIN)
Zum Anschließen an den Anschluß MONITOR
REMOTE des Video System Center.
Die Stiftbelegung schlagen Sie bitte unter „Technische
Daten" auf Seite 65 nach.
Anschluß DC OUT 8V/0.8A
Sie können diesen Anschluß als Stromquelle für das
andere Gerät verweden.
Die Buchse DC 8V/0,8A ist ein Ausgang.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oev203

Table des Matières