Technische Daten; Beschreibung - LA NORDICA FLO' Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TECHNIsCHE DATEN

Definition: nach
Bauart
Nennwärmeleistung in kW
Wirkungsgrad in %
Rauchrohrdurchmesser in mm
schornsteinrohr: Höhe ≥ (m) - Abmessungen min (cm)
Förderdruck bei Nennheizleistung in Pa (mm H
stündenverb rauch in kg / h (Holz mit 20% Feuchtigkeit)
Mittlerer CO-gehalt der Abgase bezogen auf 13% O
Abgasemission in g/s - Holz
Abgastemperatur im Medium in °C - Holz
größe der Feuerraumöffnung in mm (B x H)
größe des Feuerraum in mm (B x H x T)
Ausmaße des Backofen in mm (B x H x T)
Rosttyp
Höhe in mm
Breite in mm
Tiefe (mit Handgriffen) in mm
Masse in kg
sicherheitsabstände zur Brandverhütung
m
Heizungsvermogen (30 kcal/h x m
3
stromaufnahme (W) max
(*) Die vorgeschlagenen Werte sind Richtwerte. Die Installation muss in jedem -fall in Übereinstimmung mit der generellen Berechnungsmethode
nach UNI EN13384-1 oder anderen als wirkungsvoll erwiesenen Methoden bemessen und übergeprüft werden.
Für Gebäude deren Wärmedämmung nicht der Wärmeschutzverordnung entspricht, beträgt das Raumheizvermögen des Ofens: günstige
(**)
Bauweise (30 kcal/h x m
); weniger günstige Bauweise (40 kcal/h x m
3
Bei Wärmedämmung gemäß Wärmeschutzverordnung erhöht sich das Raumheizvermögen. Bei Zeitweiligheizung mit mehr als 8 Stunden
lang Einstellungen, vermindert das Raumheizvermögen von ca. 25%.
Die angegebenen technischen Daten wurden unter Verwendung von Klasse „A1" Buchenholz nach UNI EN ISO 17225-5 und Luftfeuchtigkeit unter 20%
erhalten. Die Verwendung von anderen Holzarten könnte spezifische Anpassungen erfordern und könnte das Erreichen von verschiedenen  Leistungen
führen.

BEsCHREIBUNg

Als Brennstoff wird Stückholz verwendet. Es handelt sich um eine Zeitbrandfeuerstätte.
Die Ausrüstung besteht aus einem hermetischen Stahlraum völlig geschweißt. Der Feuerraum ist innen mit einzelnen Gusseisen- und
Nordiker PLATTEN ganz verkleidet. Innerhalb des Feuerraums befinden sich ein Rostträger und ein leicht herausziehbarer Planrost aus dickem
Gusseisen.
Die Ausrüstungen sind mit einem integrierten Luftkreislauf für die Wärmerückgewinnung versehen, der aus einer verzinkten Stahlverkleidung
außer des Heizkörpers besteht. Der Einsatz ist mit einer Panoramatür mit Keramikglas versehen, das bis auf 700°C beständig ist. Das gestattet
eine faszinierende Sicht auf die brennenden Flammen. Außerdem, ist es auf diese Weise möglich, jeden etwaigen Austritt von Funken und
Rauch zu vermeiden. Unter dem Rost des Feuerraums befindet sich eine Aschenlade, die man auch während des Betriebs herausziehen kann.
ZUBEHöR
Die Raumheizung erfolgt:
a) durch konvektion: Der Luftdurchgang durch den doppelten Mantel und der Einsatzverkleidungshaube trägt die Wärme in den Raum
über.
b) durch strahlung: durch das Panoramaglas und den Gusseisenkörper ist die Wärme in den Raum gestrahlt.
Die Ausrüstung ist mit Einstellvorrichtungen für Primär- und Sekundärluft versehen, durch welche die Verbrennungsluft eingestellt werden
kann.
36
O)
2
in %
2
)
3
SCHÜRHAKEN
HANDSCHUH
SCHON DABEI
SCHON DABEI
DEUTsCH
(*) 4 - 200x200 Ø200
12 (1,2 mm H
0,09 - (1136 mg/Nm
300 x 400 x 360
Abschnitt BRANDSCHUTZ
); ungünstige Bauweise (50 kcal/h x m
3
zusätzlicher Ring Ø 120 mm Luftanschluss
F LÒ
EN 13240
1
8,3
85
150
O)
2
2,3
)
3
5,9
233
326 x 347
/
Planrost
1200
678
560
194
238 (**)
50
).
3
SCHON DABEI

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières