Echo PB-625 Manuel D'utilisation page 88

Masquer les pouces Voir aussi pour PB-625:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wartung und Pflege
Wartung des Kühlsystems
WICHTIG
Um die richtige Motorbetriebstemperatur aufrechtzuerhalten, muss die Kühlluft ungehindert den Zylinderrippenbereich
durchströmen können. Durch diesen Luftstrom wird die Verbrennungswärme vom Motor abgeführt. Unter folgenden Umständen
kann es zu Überhitzung und Kolbenfressern im Motor kommen:
Die Luftzufuhröffnungen sind verstopft. Dadurch gelangt keine Kühlluft zum Zylinder;
oder
Staub und Gras haben sich außen am Zylinder angesammelt. Durch diese Ansammlung wird der Motor isoliert, und die
Wärme kann nicht mehr abgegeben werden.
Das Beheben von Verstopfungen von Kühlluft-Durchgängen bzw. die Reinigung der Zylinderrippen gelten als normale
Wartungsarbeiten. Störungen auf Grund mangelhafter Wartung und Pflege fallen nicht unter die Garantie.
ob das Funkenschutzsieb und der Schalldämpfer frei von
Kohlenstoff sind.
ob die Rohre angebaut sind.
Ersteinstellung
1.
Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher, dass der
Gashebel am Griff sich vollständig in der Vorwärts-Stellung
befindet.
2.
Drehen Sie bei ausgeschaltetem Motor die Schraube für die
maximale Drehzahl (C) gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
3.
Drehen Sie die Schraube für Niederlast (B) in Mittelstellung
zwischen den Anschlägen.
4.
Drehen Sie die Schraube für den Leerlauf (A), bis ihre Spitze
die Drosselplatte berührt. Drehen Sie sie anschließend drei
(3) Umdrehungen im Uhrzeigersinn.
HINWEIS
Die Schraube für den Leerlauf (A) muss möglicherweise neu
eingestellt werden, damit der Motor nicht stehen bleibt.
Endeinstellung
1.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn eine Minute lang
warmlaufen.
2.
Beenden Sie das Warmlaufen, indem Sie den Motor
5 Sekunden lang auf voller Drehzahl laufen lassen und den
Choke dabei zweimal betätigen, um die Luft aus den
Vergaserkammern zu lassen.
3.
Lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen und beschleunigen
Sie, um den gleichmäßigen Übergang vom Leerlauf zu
hohen Drehzahlen zu überprüfen. Wenn der Motor schlecht
anspricht, drehen Sie die Schraube für die Niederlast (B)
schrittweise um je eine Achtelumdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Beschleunigung gleichmäßig verläuft.
4.
Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mithilfe eines
Drehzahlmessers auf 2600 U/min ein.
WICHTIG
Begrenzer verhindern das Überschreiten der
Emissionsgrenzwerte sowie ein zu fettes bzw. zu mageres
Gemisch, da dadurch Motorschäden verursacht werden
können. Überschreiten Sie die empfohlene maximale Drehzahl
nicht während des Betriebs oder über einen längeren Zeitraum
während des Einstellens.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières